Januar 2023
Die U14 haben nach der guten Hinserie weitere Ziele für die laufende Sasion formuliert. "Wir wollen weiterhin viel Spaß haben und mehr Punkte holen als in der Hinserie."
Bereits in der Sommerpause fingen wir C-Jugendtrainer an die Teams für die C1 und C2 zu planen.
Die ersten Trainingseinheiten führten wir gemeinsam unter der Leitung von Mario Lück (C1) durch.
Schnell hatten sich die Spieler unserer C-Jugend, fast selbstständig, in 2 Mannschaften aufgeteilt.
Um das Team näher kennenzulernen, fand Übernachtungscamp im Bockhorner Freibad statt. Sicherlich für viele ein unvergessliches Erlebnis, denn neben dem Grillen mit den Eltern hatten alle viel Spaß beim Kicken, Volleyball spielen und dem „Nachtschwimmen“.
Sportlich haben wir von einer durchwachsenen Hinserie unserer C II zu berichten.
Das erste Spiel unserer Mannschaft war ein Testspiel gegen die JSG Nordenham / Abbehausen II. spielerisch waren wir dem Team aus der Wesermarsch unterlegen, jedoch waren wir kämpferisch und läuferisch überlegen und siegten am Ende mit 1:0. Tarje Rengstorf zeigte mit seinem Lauf über den rechten Flügel und einem sehenswerten Torabschluss sein ganzes Können. Wir wussten das wir im ersten Pokalspiel der Saison mehr als eine Schippe, gegen die Zweite C-Jugend des FC Rastede, in die Waagschale legen müssen um in dem K.O.-Spiel den Platz als Sieger zu verlassen. Auf dem Ausweichplatz in Jaderberg lagen wir bereits nach 10 Minuten mit 0:2 zurück und erkämpften uns durch Tore von Oke Kleen und Elias Frerichs ein Remis zur Halbzeitpause. Nach einer spannenden Phase gingen nun die überlegenden Ammerländer mit 3:2 in Führung. Mit viel Mut, Siegeswille und etwas Glück erzielten wir durch einen Doppelschlag von Tom Baitis noch den Sieg 4:3 für uns! Zwei Tage später traten wir zu einem weiteren Testspiel gegen den TuS Ekern an, leider haben wir 6:4 verloren. Kapitän in diesem Spiel war Tom Baitis, der seine starke Leistung in diesem Spiel mit 3 Toren krönte, Elias Frerichs hat sich neben Tom in die Torschützenliste eingetragen. Eine Niederlage ist kein Problem, denn in diesem Testspiel haben wir viel ausprobiert.
Unser erstes Punkspiel, war gleich ein Derby gegen den TuS Varel. Eine 2:0 Führung nach Toren von Oke Kleen und Tom Baitis haben wir am Ende noch mit 2:4 aus der Hand gegeben.
In dem nächsten Spielen wurde es richtig heftig für uns, die Gegner wurden zum Toreschießen eingeladen. Stattliche 23 Gegentore fingen wir uns in den nächsten 3 Spielen. Doch dann wendete sich das Blatt, die folgenden Spiele konnten wir erfolgreich gestalten. Nach Toren von Emil Wolf, Jan Decker und dem Doppeltorschützen Theo Bülthoff siegten wir gegen das Team der JSG WHV mit 4:0, ein 13:0 schafften wir gegen den VfL WHV. Zahlreiche Torschützen trugen sich in die Scorerliste ein: Oke Kleen, 3 x Jan Decker, Milosz Nowazcyk, Tarje Rengstorf, Theo Bülthoff,
3 x Justus Jacobi, Daan Huismann und 2 x Elias Frerichs sorgten mit ihren Toren für das deutliche Erfolgserlebnis.
Im Friesland Duell gegen den TuS Sillenstede siegten wir nach Toren von Justus Jacobi und Jan Decker mit 2:1. Das darauffolgende Punktspiel gegen die Zweite des Heidmühler FC verloren wir unglücklich aber mit einem deutlichen 0:2. Im besten Spiel der Saison verloren wir unverdient, auf schwer bespielbaren Rasen, bei dem SV Wilhelmshaven mit 2:1. Unser frühes Tor zur 1:0 Führung war ein von Tom Baitis erzwungenes Eigentor der Jadestädter und fiel bereits in der 7. Spielminute.
Das Aus im Pokal erlitten wir bei der Zweiten Mannschaft des GvO Oldenburg. Unser einziges Tor erzielte Elias Frerichs. Auf einem gefrorenen Kunstrasenplatz sind wir keine 10 Minuten am Stück in unser Spiel gekommen. Aus unserer Sicht hätte man dieses Spiel aufgrund der Witterungsverhältnisse auch nicht anpfeifen dürfen.
Ab November konnten wir dann die ersten Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz im neuen Vareler Sportpark durchführen, ein großartiges Gefühl für die Jungs und für uns Trainer.
Unseren Jahresabschluss feierten wir mit dem ganzen Team beim Bowlen mit anschließendem Schnitzelbuffet, nebenbei fanden wir auch unsere „Schnitzelkönige“.
Mit Finn Sickert und Paul Harms haben wir, zum Januar, weitere Verstärkung bekommen.
Und unser Ziel heißt: Wir wollen weiterhin viel Spaß haben und mehr Punkte holen als in der Hinserie.
Unser Kader:
Tor: Konrad Meiners, Tom Frerichs
Abwehr: Claas Bargmann, Daan Huismann, Finn Sickert, Lennart Janczweski, Louis Böhmer,
Niklas Wilksen, Tarje Rengstorf, Leonas Robbe
Mittelfeld: Emil Wolf, Jan Decker, Jannik Speckels, Justus Jacobi, Oke König, Tom Baitis,
Paul Harms;
Angriff: Oke Kleen, Theo Bülthoff, Elias Frerichs, Milosz Nowazcyk
Trainer: Henning Jacobi, Kai Robbe