B1 Jugend
Kreisliga 13.09.2025
SVE Wiefelstede – JFV Varel
Halbzeit 1:1
Endergebnis 1:3
B1 muss sich für den 1:3 Sieg gegen Wiefelstede mächtig strecken
Guter Beginn in Wiefelstede, jedoch ließen wir zwei, drei Einschuss Möglichkeiten aus, bzw. wurden vom Gäste Keeper hervorragend gehalten, um den weiteren Spielverlauf beruhigter angehen lassen zu können. Dann in der 22.Minute ein zu kurz gespielter Pass in der Vareler Defensive, welches der Wiefelsteder Stürmer erahnte, sich den Ball schnappte und aufs Tor zulief. Eiskalt erzielte er für seine Mannschaft die 1:0 Führung, damit war in dem Moment nicht zu rechnen. Wir hatten zwar nicht den nötigen Zug zum Tor, jedoch bis auf einen Schuss, den Luca Brüning kurz vorher glänzend parierte kam vom Gastgeber nichts.
Doch postwendend konnten wir den Ausgleich erzielen. Nach dem Anstoß wurde ein langer hoher Ball in den Laufweg von Lutz Pribbenow gespielt, der Ball kam an der Strafraumkante runter, wo er zum Kopfball hochstieg. Der Torwart kam etwas zu spät und beide prallten im Strafraum zusammen. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Der Torwart blieb erstmal etwas benommen liegen, der Zusammenstoß war schon ziemlich heftig, aber von beiden Seiten nicht unfair. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jonah Harms sicher zum 1:1 Ausgleich.
Nach dieser Aktion ging der Torwart erstmal vom Feld und kam erst zur nächsten Halbzeit wieder, er hatte etwas mehr mit dem Zusammenprall zu kämpfen. Aus dem vermeintlichen Vorteil konnten wir aber leider nicht gewinnen. Der Feldspieler im Tor hielt 2x glänzend und es ging mit dem Unentschiedenen in die Pause.
Mit Beginn der 2.Hälfte nahmen wir personelle Veränderung vor und einige Positionen wurden getauscht. Dieses sollte sich gleich bezahlt machen. Über rechts wurde Lasse Höpken schön freigespielt, er dribbelte sich in den Strafraum und drosch aus halbrechter Position den Ball unter die Latte ins kurze Eck. Toll herausgespielt und hervorragend abgeschlossen, 1:2 hieß es nun für uns. Diesen Schwung nahmen wir weiter mit und waren nun zielstrebig und hatten das nötige Tempo im Spiel um Wiefelstede nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die Folge war das 1:3 in der 51. Minute, wiederum durch Lasse Höpken. Vorausgegangen war eine Kombination über die linke Seite welche dann Nik Frerichs flach vors Tor brachte und Lasse Goldrichtig stand.
Von nun an war viel Zweikampf und Emotionen im Spiel. Wiefelstede versuchte alles um zum Anschlusstreffer zu gelangen und spielten sehr körperlich, aber trotzdem fair. Wir hielten aber gegen den älteren Jahrgang toll dagegen. Leider ging das irgendwann auf kosten unserer Überlegenheit und spielerisch waren wir nicht mehr so dominant. So kamen sie auch zu ein, zwei top Gelegenheiten die Luca aber gekonnt entschärfte. Einen zu recht gegebenen Elfmeter in der 70.Minut schossen sie zum Glück an den Pfosten. In der Folgezeit beruhigte es sich wieder etwas und wir ließen keine klaren Aktionen vor unserem Tor mehr zu. Letztendlich gewannen wir verdient gegen einen guten Gegner der um die Aufstiegsplätze mitspielt.
Nun kommt es am kommenden Samstag im Sportpark um 14Uhr zum Gipfeltreffen gegen den Tabellenführer, die JSG Oldenburg Süd. Hier wird sich aus unserer Sicht entscheiden, wer am Ende der Saison in der Tabelle die Nase vorne haben wird.
B1 Jugend
Kreispokal 10.09.2025
JFV Varel – JSG Oldenburg Süd III
Halbzeit 10:0
Endergebnis 21:0
Die B1 der JFV Varel hatte ein leichtes Spiel im Pokal
In der zweiten Runde war auch für uns der Start in den Kreispokal. Es ging gegen die Mannschaft aus Oldenburg, welche in der 2.Kreisklasse spielt. Trotz der unterschiedlichen Spielklasse wiesen wir auf Ernsthaftigkeit und den nötigen Respekt hin. Doch bereits in der zweiten Minute erzielten wir sehenswert über außen vorgetragen mit einer direkten Abnahme im Strafraum den 1:0 Führungstreffer. Nach 15 Minuten stand es dann bereits 6:0. Somit war das Spiel frühzeitig entschieden.
Trotzdem versuchten wir es vernünftig weiter zu gestalten, welches wir auch taten. Jeder musste jede Position einmal spielen und so hatten alle die Möglichkeit ihre Fähigkeiten in der offensive zu verbessern. Zur Halbzeit stand es 10:0. Im weiteren Verlauf des Spiels haben wir spielerisch schon tolle Tore erzielt, der Gast gab sich aber nicht auf und spielte vernünftig weiter. Am Ende stand ein 21:0 Sieg auf der Anzeigetafel und alle Jungs haben sich heute in die Torschützen Liste eingetragen, naja bis auf zwei. Man muss sich aber, trotz des Respektes an den Gegner fragen, ob dieser Modus so sinnvoll ist.
Torschützen: Lennardt 4, Dominik 3, Jona S. 3, Yordis 2, Jason 2, je 1 Treffer: Jonah H., Lutz, Tom B., Felix, Lasse, Tom S., Mattis.
In der nächsten Runde geht die Fahrt dann zum SVE nach Wiefelstede, am 1.10. um 18:30Uhr ist dort Anstoß.
B1 Jugend
Kreisliga 6.9.2025
JFV Varel – SV Brake
Halbzeit 3:2
Endergebnis 4:3
Der SV Brake hat die B1 des JFV Varel alles abverlangt.
Den erwartet schweren Gegner hatten wir am vergangenen Wochenende mit dem SV Brake. Von Beginn an machten sie uns das Leben schwer und gingen verdient nach 12Minuten mit 0:1 in Führung. In der 21.Minute erhöhten sie sogar auf 0:2.
Damit hatten wir eigentlich nicht gerechnet, zum Glück ging dann ein Ruck durch die Mannschaft und Lutz Pribbenow verkürzte kurz darauf auf 1:2. Nun lief es etwas besser, wobei Brake schon sehr körperlich zur Sache ging und auch immer wieder mal unfair wurde, welches sich am Ende mit 6 gelben Karten widerspiegelte. Jedoch nahmen wir das an und belohnten uns dann durch eine Einzelleistung von Jona Selimi mit dem verdienten Ausgleich in der 33.Minute. Mit dem Halbzeitpfiff gelang uns dann noch der 3:2 Führungstreffer durch Lutz, aufgrund der letzten Minuten ging das schon in Ordnung.
Nun dachte man, man hätte das Spiel unter Kontrolle, jedoch kurz nach Wiederanpfiff glich Brake zum 3:3 aus. Nun ging es erstmal hin und her, wobei wir leichte Vorteile hatten, aber keinen Nutzen daraus erzielen konnten. Somit blieb es weiterhin spannend, ehe Felix Redde in der 54.Minute endlich wieder den JFV mit 4:3 in Führung brachte. Chancen waren in der Folgezeit vorhanden, jedoch ein zu Unrecht aberkanntes Abseitstor, oder kein Konsequentes nachsetzten ließen uns weiter zittern. So kam es dann auch, Brake bekam einen Elfmeter zugesprochen, jedoch war das der Moment von Tyran Gribbe. Zum Glück für uns parierte er diesen großartig und wir gewannen letztendlich das Spiel mit 4:3. Mit dem Ergebnis sind wir natürlich zufrieden, jedoch kostete das Spiel auch einige Nerven, zeigt uns auch das jede Unachtsamkeit bestraft wird und man über das gesamte Spiel seine Leistung abrufen muss.
Mit 6 Punkten aus den ersten beiden Spielen sind wir aber im soll und am kommenden Samstag geht es dann um 14:30Uhr in Wiefelstede weiter.
Die neuem Berichte der B1 des JFV Varel für die Saison 2025-2026
B1 Jugend
Kreisliga 30.8.2025
JFV Edewecht 2 – JFV Varel
Halbzeit 0:1
Endergebnis 0:6
B1 mit einem guten Start in die neue Saison
Zu Beginn der Kreisligasaison ging es zur Landesligareserve nach Edewecht. Hier weiß man auch nie was einen erwartet und ob evtl. jemand von der ersten aushilft um Spielpraxis zu sammeln. Wir hatten jedenfalls eine gute Trainingswoche, alle waren da gewesen und zogen gut mit. Der gesamte Kader stand zur Verfügung um das Saisonziel Wiederaufstieg anzugehen.
Von Beginn an waren wir gleich da und hatten auch das Heft in die Hand genommen. Ihren besten Stürmer (3Treffer) war in Mattis und Lasses Händen bestens aufgehoben, während der gesamten Partie hatte er nicht den Hauch einer Chance. Somit konnten wir uns auf das Spiel nach vorne konzentrieren, welches nach einer kurzen Abtastphase hervorragend funktionierte. Wir spielten viel über außen und hatten klare Möglichkeiten, leider alle zu unplatziert oder man kam einen Schritt zu spät. In der 17. Minute traf Felix Redde aber zur verdienten 0:1 Führung. Toll herausgespielt und sicher abgeschlossen. So machten wir bis zur 30.Minute weiter, viel Drang nach vorne, aber Pech oder Unvermögen im Abschluss, vier klarste Gelegenheiten wurden so liegen gelassen, hoffentlich rächt sich das nicht. Dann kam ein kleiner Bruch ins Spiel, man versuchte zu viel durch die Mitte und agierte nur mit langen Bällen, welche aber von Edewecht leicht abzufangen waren. Somit ging es mit der 0:1 Führung in die Halbzeit. Viel zu bemängeln gab es aber ja nicht, nur konsequent weiter über außen spielen und die Chancen konzentriert und uneigennützig verwerten. Das wurde sofort umgesetzt, über außen wurde in den nächsten 15Minuten richtig Alarm gemacht und so markierte Jonah Harms in der 46.und 50. Minute einen Doppelpack ehe Lennardt Kleber in der 56.Minute noch auf 0:4 erhöhen konnte. Und es ging weiter so, von Edewecht kam nichts, bzw. ließen wir Ihnen kaum Platz und Ihre Angriffsbemühungen verpufften. Dominik Heidkämper in der 69. und abermals Lennardt Kleber in der 75.Minute erhöhten zum verdienten 0:6 Entstand. Jeder heute hier auf dem Platz hat ein tolles Spiel gemacht und das umgesetzt was die Trainer fordern, Mannschaftsdienlich, Laufbereitschaft, uneigennützig und gierig. Wenn Sie das weiter beherzigen, kann es eine schöne Saison werden.
Zum Kader gehören: Luca, Tyran, Tom S., Mattis, Lasse, Nik, Lennardt, Yordis, Jona S., Jason, Felix, Jonah H., Lutz, Justus, Dominik, Tom B., Jan, Henry.
Trainer: Christian Höpken, Christian Gäbel, Betreuer: Hans-Jürgen Förster
Die neuem Berichte der B1 des JFV Varel für die Saison 2024-2025
Berichte der Saison 2024-2025
Dezember 2024
Autor: Text und Bilder: Rolf Oppenländer
Wer am Sonntagmorgen den Weg in die Sporthalle am Brandsweg in Oldenburg nicht scheute, der sollte sein Kommen nicht bereuen. Der NFV Kreis JWH veranstaltete die Endrunde um die Kreismeisterschaft im Futsal für die B-Junioren.
Acht Mannschaften in zwei Gruppen suchten in einer spannenden Vorrunde die beiden Endspielteilnehmer. Unter der souveränen Leitung der vier Schiedsrichter Conrad Behrens, Luca Sperlich, Ingo Würdemann und Schiri-Chef Dennis Hohmann entwickelte sich in Gruppe 1 sehr schnell ein Favorit, VfB Oldenburg U16 II erzielte 19 Tore in drei Spielen und zog dennoch mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem JFV Edewecht ins Finale ein.
In der Gruppe 2 ging dagegen etwas spannender zu, da konnte der JFV Varel trotz einer unerwarteten 0:2- Niederlage gegen den Gruppenzweiten vom 1.FC Ohmstede II punktgleich aufgrund des besseren Torverhältnisses ebenfalls ins Finale einziehen.
So kam es am Ende zu einem Finale zwischen dem Lokalmatadoren vom VfB Oldenburg und dem JFV Varel. Der VfB ging dann auch schnell in Führung, Ben Oliver Brunkohl traf zum 1:0, doch die Friesländer konnten mit einer schnellen Antwort durch Kapitän Jonah Harms ausgleichen. Danach entwickelte sich ein sehenswertes Finale, Bent Meyer brachte den VfB wieder in Führung. Die Vareler behielten aber die Nerven, erneut glich Kapitän Jonah Harms aus. Und drei Minuten vor dem Ende war es Linus Bergen, der spektakulär zum 3:2 traf. Der VfB versuchte alles, um noch den Ausgleich zu erzielen, doch die Südfriesländer verteidigten leidenschaftlich mit einem starken Louis Böhmer zwischen den Pfosten. Und so sicherte sich der JFV Varel dann etwas überraschend, aber keineswegs unverdient den Titel.
Staffelleiter Olaf Bargmann krönte den JFV Varel am Ende einer fairen Veranstaltung zum Titelträger, die Freude der Mannschaft um Trainer Andreas Risse kannte in Oldenburg keine Grenzen.
Berichte der Saison 2023-2024
Januar 2024
B-Junioren JFV Varel reflektiert die Hinserie der Saison 2023-2024
Die B-Junioren des JFV Varel belegen aktuell den 2. Platz in der Bezirksliga 1 im Bezirk Weser-Ems mit einer Niederlage und einem Unentschieden. Die große Aufgabe nach der letztjährigen Saison bestand darin, eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen, da nur 8 Spieler (Marius, Luis, Torvid, Tom, Christoph, Nils, Bjarke, Linus) aus der Saison 2022/23 im Kader verblieben. 5 Spieler aus der C 1 (Jonas, Yannik, Ian, Ben, Moayad) und 4 Spieler aus der B 2 (Silas, Eduard, Tom, Maurice) fanden den Weg in die Bezirksligamannschaft. Hierzu konnte das Trainerteam um Thorsten Frers (Trainer), Björn Schumacher (Torwarttrainer) und Ingo Roßkamp (Fitnesstrainer) dann noch 4 Spieler (Max, Rasmus, Louis, Ahmed) aus der JSG Friesischen Wehde für die Mannschaft gewinnen. Mit viel Engagement wurde die neuformierte Mannschaft dann auf die Saison und das Saisonziel Klassenerhalt vorbereitet. In kürzester Zeit entwickelte sich aufgrund des Trainingsfleißes der Spieler eine sehr homogene Mannschaft, die dann auch die dazugehörigen Erfolge einfuhr. Bei einigen Spielern konnte man eine sehr große Leistungssteigerung feststellen, die der gesamten Mannschaft sehr gut getan hat, wodurch auch andere Spieler dann mitgerissen wurden. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde frühzeitig realisiert und aktuell hat sich die Mannschaft mit dem 2. Platz in der Bezirksliga belohnt. Aktuell stößt Amin vom TuS Varel zur Mannschaft dazu, der in der Winterpause den Wechsel vollzog.
Direkt im ersten Spiel der Rückrunde geht es gegen den aktuellen Tabellenführer Heidmühler FC und am zweiten Spieltag gegen den Tabellendritten, den SV Hage. Zwei wegweisende Spiele im Kampf um die Meisterschaft.
26. März 2022
Filmer lässt JFV Varel jubeln
Mit einem 4:3-Erfolg beim SV Brake haben die Fußballer der U 17 des JFV Varel den letzten Spieltag der zweiten Runde der Bezirksliga-Saison erfolgreich abgeschlossen. „Wir wollten vor der Osterpause unbedingt die drei Punkte einfahren“, betonte JFV-Trainer Christian Rottler. Die vorherige 1:8-Klatsche in Nordenham/Abbehausen und das 0:3 gegen JSG Wilhelmshaven habe allerdings noch in den Köpfen gesteckt, so dass unklar gewesen sei, welchen Leistungsstand das Team habe.
„In Brake haben die Jungs bewiesen, dass sie auch in schwierigen Saisonphasen eine Antwort geben können“, freute sich Rottler. Die tolle Fitness der Spieler sei ausschlaggebend gewesen, dass die Punkte aus dem Polyrasenstadion in der Wesermarsch mitgenommen werden konnten: „Über ein Unentschieden hätten wir uns aber auch nicht beklagen können, da Brake absolut auf Augenhöhe war.“ Den umjubelten Siegtreffer erzielte der kurz zuvor eingewechselte Julius Filmer in der Schlussminute.
Tore: 1:0 Diyar Bal (8.), 2:0 Henrik Eroms (25.), 2:1 Ronahi Erkek (30.), 2:2, 2:3 Louis Henk (32., 57.), 3:3 Tjelle Dammann (61./Elfmeter), 3:4 Julius Filmer (80.).
Januar 2021
U17 des JFV Varel zeigt im Rückblick der letzten 6 Monate eine beeindruckende Vielfalt
Anfang Juli 2021 fand sich die neu formierte U17 (B-Jugend) des JFV Varel zum 1. Training unter dem neuen Trainerteam um Christian Rottler, Jan-Philipp Splitthoff und Mohamed Sidibe zusammen.
Nach fünfmonatiger Spielpause verursacht durch den Corona-Lockdown galt es erstmal sich zu beschnuppern, kennenzulernen und den aktuellen Leistungsstand zu ermitteln. Jan-Philipp Splitthoff und Mohamed Sidibe, Spieler der 1. Herren-Mannschaft des TuS Obenstrohe (Bezirksliga) und Christian Rottler, Sportfachwirt IHK, Fachsportleiter Kondition und Fitness BW, verschafften sich gleich im 1. Training ein Leistungsbild der 25 beteiligten Jugendlichen, um das Vorbereitungstraining der kommenden Bezirksliga-Saison Jade-Weser-Hunte zu planen.
2x wöchentlich wurde Fußballspezifisches Training auf der Anlage des TuS Obenstrohe durchgeführt, welches gerade in der Anfangsphase der Vorbereitung essenziell ist. Zusätzlich zum spezifischen Training wurde unter Christian Rottler 1x wöchentlich ein ganzheitliches Training nach der HIT-Methode (hochintensives Intervalltraining) durchgeführt. Höllischer Muskelkater blieb leider nicht aus und zeigte, dass der Bedarf durchaus gegeben war. Die Spieler und Trainer hatten bei tollem Wetter und guter Musik sichtlich Spaß und der gewollte Trainingseffekt setzte schnell ein.
Die folgenden Spiele in der Bezirksliga konnten nach Meinung der Trainer gut bis sehr gut gestaltet werden, so dass bis zur Winterpause 10 Punkte auf dem Konto stehen und der Abstand zu den Abstiegsplätzen 7 Punkte beträgt. Die Trainer blicken durchaus positiv in die Zukunft.
Aber nicht nur auf dem Sportplatz findet sich die Mannschaft zusammen. Aktivitäten werden, wenn es die Corona-Situation zulässt, auch außerhalb des Sportplatzes geplant. So wurde die Mannschaft durch die Initiative Freischwimmen21 für ein Fußballspiel beim 2. Ligisten Werder Bremen finanziell unterstützt. Leider ließ die Corona-Verordnung einen Stadionbesuch zum Spiel gegen Erzgebirge Aue nicht zu, was natürlich unter den Spielern des JFV Varel einige traurige Gesichter verursachte. Glücklicherweise konnte die U17 dann doch nach Rücksprache mit dem Team von Freischwimmen21 eine alternative Freizeitgestaltung planen und durchführen. So dass die Jungs einen tollen Nachmittag auf der Kartbahn in Rastede verbrachten. Hierzu nochmal vielen Dank an Freischwimmen21 und das Team vom Kart-o-Drom in Rastede.
Als weiteres zukünftiges Ereignis kann das Heer Easter Trophy Turnier in Maastricht (NL) erwähnt werden, an dem – wenn Corona „mitspielt“ – der JFV Varel mit der U17 teilnehmen wird.
Trotz der angespannten Corona-Lage hat die Mannschaft in der Winterpause keine Trainingsstopp gemacht, sondern den Spielern ein Alternativangebot zum Training geboten. In der jetzigen Winterphase findet das Training hauptsächlich in der Sporthalle oder in der Soccerhalle in Rastede statt. Zusätzlich trifft sich die Mannschaft 1x wöchentlich zu einem individuell gestaltetem Lauftraining, welches auch Kraft/Koordination und Schnelligkeitselemente beinhaltet.
Interessierte Jugendliche, die Interesse am Fußballspielen, Spaß und Kameradschaft haben, sind beim JFV Varel jederzeit herzlich willkommen.
9.Oktober 2021
U17 JFV Varel - SV Brake 3:1 (0:1)
In einer Partie auf Augenhöhe sei Varel der glückliche Sieger, meinte Brakes Trainer Sascha Böning. Seine Elf war durch Wassim Alikicho in Führung gegangen. Er hatte einen Torwartfehler ausgenutzt. Nach der Pause fing sich Brake „drei unglückliche Gegentore“, sagte Böning. Das 1:1 sei „nie so geplant“ und das 1:2 ein „unnötiger Elfmeter“ gewesen. Beim 1:3 sei eine verunglückte Flanke von der Latte vor die Füße des gegnerischen Stürmers geprallt. „Außerdem waren wir harmlos“, sagte Böning. „Wir haben uns zu wenige Chancen herausgespielt.“
Tore: 0:1 Wassim Alikicho (8.), 1:1 Ademi (43.), 2:1 Henk (55., Elfmeter), 3:1 Henk (60.).
Gäbel rettet Varels B-Junioren einen Punkt
Henning Busch
Die U 17 des JFV Varel hat sich gegen die JSG Abbehausen/Nordenham einen Punkt erkämpft. Diesen hielt der glänzend aufgelegte Torhüter Phil Gäbel für die Gastgeber fest.
VAREL Dank eines Blitzstarts und eines bärenstarken Phil Gäbel zwischen den Pfosten haben sich die B-Junioren-Fußballer des JFV Varel beim 1:1 (1:0) gegen die JSG Abbehausen/Nordenham einen Punkt erkämpft. Bereits in der 2. Minute hatte Louis Henk die Gastgeber auf der Anlage des TuS Spohle in Führung gebracht. Vorausgegangen war ein gelungener Spielzug.
Die Gäste übernahmen mit zunehmender Dauer der Bezirksliga-Partie das Kommando und hatten bis zur Pause hochkarätige Chancen, die allesamt JFV-Keeper Gäbel zunichte machte. Zudem schossen die Wesermärschler einen Strafstoß an den Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Gäste die deutlich besseren Chancen besaßen, aber immer wieder an Gäbel verzweifelten. Dieser konnte seinen Kasten sogar bei vier, fünf brenzligen Eins-gegen-Eins-Situationen mit JSG-Spielern sauber halten. Den verdienten Ausgleich der Wesermärschler konnte er in der 66. Minute allerdings nicht verhindern.
„Dennoch: Was Phil diesmal alles rausgeholt hat, war sensationell“, lobte Christian Rottler aus dem Vareler Trainerteam: „Und natürlich braucht man gegen solch eine spielstarke Mannschaft neben einem guten Matchplan auch etwas Spielglück.“
19.September 2021
Glückliches Unentschieden für die U17
Am 3. Spieltag stand das Duell gegen die JSG Nordenham – Abbehausen an. Gespielt wurde auf der Anlage des TuS Spohle. Varel startete besser in die Partie und erzielte bereits in der 2. Minute das 1:0 durch Louis Henk, welchem ein gelungener Spielzug voraus gegangen war. Nordenham benötigte einige Zeit um sich vom Gegentreffer zu erholen, übernahm aber mit zunehmender Spieldauer das Kommando, ohne dabei die großen Torchancen zu kreieren. Mitte der 1. Halbzeit verursachte Varel durch ein Foul einen Elfmeter, der Strafstoß landete jedoch am Pfosten. Nordenham kam danach immer besser ins Spiel und hatte vor dem Halbzeitpfiff einige hochkarätige Chancen, die durch den gut aufgelegten Torhüter Phil Gäbel neutralisiert wurden. In der zweiten Halbzeit wurde es dann ein offener Schlagabtausch, wobei die Gäste aus der Wesermarsch die deutlich besseren Chancen hatten. Gäbel war aber immer wieder der, der den Gegner zum Verzweifeln brachte. 4-5 Situationen in dem er im 1 gegen 1 jeweils als Sieger hervorging und das gegnerische Tor verhinderte. Aber auch er konnte den verdienten Ausgleichstreffer in der 66. Minute nicht verhindern. Varel erhielt noch eine fünf minütige Zeitstrafe, was aber am Ergebnis nichts mehr änderte. Somit erkäpfte sich der JFV Varel den Punkt, indem Fortuna und Phil Gäbel die Hand mit im Spiel hatten.
Meinung zum Spiel vom Trainer Christian Rottler: Heute ging unser Matchplan voll auf. Natürlich braucht man gegen so spielstarke Mannschaften wie Nordenham auch etwas Spielglück, um was Zählbares mitzunehmen. Ich muss meiner Mannschaft auch ein großes Lob aussprechen, dass die Jungs so toll mitziehen und auch die Wege gehen, die mit Sicherheit weh tun. Gäbel war heute sensationell. Was der heute rausgeholt hat, ist nicht alltäglich. Dies hat mir auch der gegnerische Trainer bestätigt. Chapeau Phil!
16.September 2021 NWZ
B-Junioren des JFV Varel feiern ersten Saisonsieg
Henning Busch
Dank des 3:2-Sieges gegen den FC Rastede hat die U 17 des JFV Varel eine gelungene Heimpremiere gefeiert.