Alle wichtigen Informationen zu den Mannschaften, Spielen und zu den Veranstaltungen
des JFV Varel, siehe oben die Menüleiste
Samstag 18.03.2023
D3 startet erfolgreich in die Rückrunde und
hat mit Marcus einen neuen an der Außenlinie
Voller Vorfreude fuhr man nach Wilhelmshaven um endlich wieder draußen Fußball zu spielen. Bei bestem Wetter hatten wir auf dem Kunstrasen keine Probleme mit dem Gegner und ließen den Ball schon sehr gut laufen. Hier mehr.......
7.März 2023
U13 beendet Hallenpunktrunde jeweils auf dem 2. Platz
Mit 2 Teams in unterschiedlichen Staffeln gestartet beenden die Jungs die Hallensaison auf dem 2.Tabellenplatz. Mit diesem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und haben dadurch jedem Kind die nötige Spielzeit ermöglicht. Wir Trainer sind froh, das fast alle sich den Aufgaben in dem jeweiligem Team gestellt haben und mit großem Ehrgeiz für sich das Ziel verfolgten oben mitzuspielen, welches auch hervorragend umgesetzt wurde.
11. Februar 2023
D1 des JFV Varel unterliegt knapp im Finale dem SV Wilhelmshaven mit 0:1
Am vergangenen Wochenende setzte die U13 die Raiba-Cup Serie in Obenstrohe fort und trat dort mit 2 Mannschaften an. Auch die U12 stellte eine Mannschaft, so das alle Mannschaften des JFV Varel im Einsatz waren. Hier mehr .......
4. Februar 2023
C1 der JFV Varel gewinnt
Raiba-Cup 2023
Am vergangenen Wochenende konnte die JFV Varel ihr eigenes Turnier im Rahmen der Raiba-Cup Serie in der Sporthalle Obenstrohe gewinnen.
Die schwierigste Aufgabe stand Trainer Mario Lück bereits vor Turnierbeginn bevor, mehr hier......
28. Januar 2023
JFV Varel Hallencup war ein
voller Erfolg
Am vergangenen Samstag veranstaltete die D1-Jugend des JFV Varel ihr erstes Hallenturnier in der Arngaster Sporthalle. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, die zahlreichen Zuschauer erlebten spannende Spiele, konnten sich in der, von den Müttern organisierten, Cafeteria stärken und Gewinne aus der Tombola ergattern.
Am Ende erreichte der JFV Edewecht den ersten Platz, der FSV Jever schaffte es auf den zweiten Platz und die Heimmannschaften des JFV Varel auf den dritten und siebten Platz.
Für die Kinder war es ein toller Tag und die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Sponsoren für die Tombola, sowie bei Fliesenlegemeister Henning Sauer und Frank Kramer Immobilien die die Pokale und Medaillen gesponsert haben.
22. Januar 2023
Am nächsten Samstag, den 28. Januar spielt die U12-U13 den
Hallen-Cup 2023 in der Arngaster Halle
Auf tollen Fußball können sich alle freuen, die in den Zeugnisferien, am 28.1 ab 10Uhr der Arngaster Halle einen Besuch abstatten möchten. Aufgrund des Teilnehmerfeldes erwarten wir spannende Spiele, wobei der Spaß am Fußball und Fairness aber im Vordergrund stehen soll. Wir wünschen allen Mannschaften einen schönen Fußballtag und viele Tore. Das Rahmenprogramm wird durch die Turnier-Sponsoren und die Tombola- Sponsoren abgerundet.
Viel Freude wünscht das Trainerteam vom JFV Varel Christian Höpken und Christian Gäbel.
Januar 2023
Die U14 haben nach der guten Hinserie weitere Ziele für die laufende Sasion formuliert. "Wir wollen weiterhin viel Spaß haben und mehr Punkte holen als in der Hinserie."
Bereits in der Sommerpause fingen wir C-Jugendtrainer an die Teams für die C1 und C2 zu planen.
Die ersten Trainingseinheiten führten wir gemeinsam unter der Leitung von Mario Lück (C1) durch.
Schnell hatten sich die Spieler unserer C-Jugend, mehr hier.......
Januar 2023
U19 Vor Beginn der Rückrunde wird der Fokus auf die Leistungen der Hinrunde gelegt. Aus Niederlagen lernt man mehr als aus Siegen!?
Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga haben sich die Mannschaft und das Trainerteam hohe Ziele für die erste Saison nach Corona gesetzt. Im Juni begann dann auch gleich die Vorbereitung, in der alle Beteiligten quasi im Schnelldurchlauf noch einmal alles erlebten, was bereits in der Vorsaison ein ständiger Begleiter war. Trotz des unstrittig hohen Potentials der Mannschaft, mehr hier.....
Januar 2023
JFV Varel Mannschaften bereiten sich auf die Rückrunde vor.
Zum erstenmal haben die Mannschaften des JFV Varel die Möglichkeit einige Trainingseinheiten auf den neuen Kunstrasen im Sportpark Varel durchzuführen. Es freuen sich die Spieler und die Trainer.
28.Dezember 2022
D-Jugend des JFV Varel nimmt teil am Hallenturnier bei SW Oldenburg
Zwischen den Feiertagen waren wir zu Gast bei SW Oldenburg zum Wintercup, ein toll organisiertes Hallenturnier, mit einer Tombola und einer super Cafeteria.
Wir fuhren mit 11Kids hin und konnten so immer im Block wechseln, mehr hier......
Weihnachtszeit 2022
Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Aber wie geht es den Menschen aus der Ukraine, die Weihnachten dieses Jahr feiern während in ihrem Land Krieg herrscht?
Überall in der Ukraine werden dieser Tage Weihnachtsbäume aufgestellt und Feierlichkeiten abgehalten - und das, obwohl sich das Land mitten im Krieg befindet. "Wir lassen uns Weihnachten nicht von den Russen stehlen", sagt Kiews Bürgermeister Witali Klitschko.
Auch der JFV Varel kann hier nur bedingt helfen, aber der JFV Varel
weiß genau was eine Unterstützung für einen Mehrwert hat.
Deshalb hier ein ganz großes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, Trainern,
Eltern, Freunde und Bekannte, die sich auch in diesem Jahr wieder selbstlos und aufopferungsvoll für die gemeinsame Sache eingesetzt haben.
Danke und ein friedliches Weihnachtsfest
wünscht der Vorstand
Dezember 2022
Die „Alte Vierte“ vom TUS Obenstrohe unterstützt zum
wiederholten mal die Jugendarbeit des JFV Varel
Der Erlös der "Knobelbude" beim Budenzauber, am 1.Advent in Obenstrohe wurde wieder gespendet und auf die Jugendabteilung des TuS Obenstrohe und des JFV aufgeteilt. Durch diese finanzielle Unterstützung soll die Jugendarbeit nachhaltig gefördert werden. Es ist nicht das erste Mal, dass die „Alte Vierte“ die Jugendarbeit in Varel unterstützt, jede Spende, jeder noch so kleine Betrag ist wichtig für die gute Jugendarbeit im Verein.
Wir bedanken uns herzlichst für diese tolle Unterstützung mit einem Großen
Dezember 2022
Sportpark Varel
Der Bau des Sportparks schreitet voran! Das Projekt wird im nächsten Jahr bis Ende 2023 realisiert werden und umfasst vor allem den Bau eines neuen Leichtathletikstadions und eines Kunstrasenplatzes. Darüber hinaus erfolgt die Sanierung des bestehenden Rasenspielfeldes an der Grundschule Langendamm. Hier nun der Baufortschritt Stand November 2022.
2.Dezember 2022
U12 und 13 geben neue Trainingszeiten bekannt
In der schlechten Jahreszeit ist Training für Jugendliche immer neu zu organisieren, für die U12 und U13 haben die Trainer nun die neuen Trainingszeiten herausgegeben. Wer gerne mal ein Probetraining mit einer Mannschaft absolvieren möchte, soll sich einfach bei den Trainern melden?
Jahresabschluss der U13,
als Dankeschön der Trainer für eine tolle Mannschaft mit einem hervorragenden 2.Platz in der 1. Kreisklasse
An diesem Sonntag ging es für den kompletten Kader,20! Kids auf nach Bremen um einige Aktionen dort zu unternehmen, mehr hier.......
25. November 2022
U12 zeigt nicht nur auf dem Spielfeld das viel Spaß in der Mannschaft steckt.
Im letzten Spiel der Hinrunde ging es nach Wilhelmshaven und mit einem 2:6 gegen die Jungs vom STV Wilhelmshaven2 wurden nicht nur die Punkte mitgebracht. Wir hatten uns einiges vorgenommen, wollte man doch mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause gehen. Für die Motivation hatten wir noch anschließend ein Besuch bei McDonalds angekündigt,
12.November 2022
Geschlossene Mannschaftsleistung der U13 war ausschlaggebend für den 1:0 Auswärtssieg beim SV Brake.
Im für uns letztem Spiel in der Hinrunde trafen wir auf einem Gegner der bis dato noch ungeschlagen war und in seinen Reihen einen Stürmer hat, der mit seinen 15 Toren für über die Hälfte der Tore verantwortlich war. Wissentlich was uns erwarteten würde, mehr hier......
05. November 2022
D3 Mannschaft gelingt Derbysieg gegen den TUS Varel
Derbyspiele sind immer etwas besonderes. an diesem Wochenende war für die D3 der Gegner vom TUS Varel. Dementsprechend waren die Jungs auch für diese Partie, hier mehr....
05. November 2022
Leistung der letzten Wochen konnte nicht abgerufen werden
und so hieß es am Ende 0:0.
Unter der Woche konnte man schon merken das dieses Spiel in Oldenburg nicht leicht werden sollte, denn im Training hat man es nicht geschafft die Konzentration hoch zu halten. Mit diesen Eindrücken ging man in das Spiel und es sollte sich bestätigen. Mehr hier........
27. Oktober 2022
Pressemitteilung: TuS Büppel 1910 e.V. und JFV Varel im Sammelfieber
Wer erinnert sich nicht an die Fußball-Stickeralben von früher? Gerade zu den großen Turnieren
wurden eifrig getauscht und geklebt und das Gefühl, den letzten fehlenden Sticker ins Album zu
kleben war unbeschreiblich. Nun sind die Mitglieder des TuS Büppel 1910 e.V. und des
Jugendfördervereins Varel wieder im Sammelfieber, nur werden diesmal Stars gesammelt, die ihnen aus ganz anderen Gründen am Herzen liegen.
Denn die Spieler und Spielerinnen müssen hier nicht erst eine Weltkarriere hinlegen, um ihren
eigenen Sticker in der Hand zu halten - von den Bambinis bis zu den Senioren sind alle Teams im
vereinseigenen Album vertreten. 375 Spielerinnen und Spieler, die Trainerteams und Funktionäre galt es für die Aktion abzulichten, wofür eigens ein professionelles Fotoshooting im Verein organisiert wurde. Nun können die Mitglieder wie die Großen gesammelt, getauscht und geklebt werden - und sogar Tassen und Poster mit ihrem Sticker bestellen.
Der TuS Büppel 1910 e.V. und der JFV Varel stellen sich im Album aber nicht nur mit den aktuell
aktiven Teams vor, auch die Funktionäre haben ihren Platz. Außerdem findet man auf einer individuell gestalteten Seite jede Menge weitere Bilder zum Verein - was selbstverständlich auch nicht fehlen darf ist der Glitzersticker mit den Vereinslogos.
Ermöglicht wird die Aktion durch die Münchner Firma stickerfive und Netto Marken-Discount.
Nachdem der Verein im letzten Jahr an der Vereinsspendenaktion der Supermarktkette teilgenommen hatte, wurden die Sportler und Sportlerinnen aus Varel Mitte des Jahres von stickerfive kontaktiert: ob man Lust hätte, mal was ganz anderes und besonderes für den Verein zu machen?
Die Antwort auf diese Frage war schnell klar, denn die Aktion ist von Netto Marken-Discount bereits
im Vorfeld finanziert - und bei er Organisationsarbeit griff das Münchner Sticker-Start Up mit all seiner Erfahrung unter die Arme. Der Verein erwartet nun ein reges Tauschen und Sammeln der Sticker. Neben dem Sammelspaß und der tollen Erinnerung freut den Verein natürlich auch, dass Einnahmen aus den Verkäufen der Vereinskasse zugutekommen.
Und wer sich nicht sicher ist, ob er wirklich im richtigen Markt steht: die Dekoration lässt unschwer
erahnen, dass hier eine Aktion der Sportvereine stattfindet, denn die Mitglieder haben dekoriert und
Girlanden mit den Portraits der Stars begrüßen jeden, der den Markt betritt.
4.Oktober 2022
U13 setzt sich nach ungefährdeten Sieg oben fest
Die Rolle für dieses Spiel war eigentlich klar, liegt der Gastgeber mit nur 3 Punkten auf dem vorletzten Platz, jedoch Taten wir uns schwer die zahlreichen Chancen zu verwerten. Spielerisch gab es mal wieder nichts auszusetzen, der Ball lief gut und Westerstede, hier mehr.......
08. Oktober 2022
Richtungsweisendes Spiel gegen Jever souverän für sich entschieden
JFV Varel - FSV Jever
Wissentlich dass der Verlierer den Kontakt zum Spitzenduo verlieren würde, wurde die Mannschaft vom Trainerteam um Christian Höpken und Christian Gäbel vor dem Spiel heiß gemacht um gleich von Beginn an dem Gast zu zeigen wer hier zu Hause ist. Personell konnten wir in diesem Spiel wieder auf Jason zurückgreifen der für die Mannschaft im Mittelfeld wichtig ist, da er viele Wege macht und so die Lücken gekonnt schließt.
Zu Beginn des Spiels war aber beiden Mannschaften anzumerken, mehr hier....
01. Oktober 2022
Die U13 bringt die Punkte aus Rastede mit
FC Rastede 3 – JFV Varel 0:1
Nachdem unter der Woche die Plätze gesperrt waren hielt man sich in der Soccer Halle fit um wenigstens den paar Kids die gesund waren im Rhythmus zu halten. Momentan hat man es mit mehreren krankheitsbedingten und Verletzen zu tun und war hier mehr......
24.September 2022 Punktspiel
Ziel der U13 der JFV Varel wurde leider nicht eingelöst
JFV Varel – WSC Frisia 2 0:0
Mit nur einem Auswechselspieler trat man die Partie gegen den Gast aus Wilhelmshaven an. Das Ziel war klar, die 3 Punkte sollten hier bleiben, wollte man nach oben aufschließen. Dementsprechend begann das Spiel auch, mehr hier ......
20.September 2022
Pokalspiel der U13 endet mit einem Sieg für den JFV Varel
JFV Varel - VFL Oldenburg 2:1
Unter der Woche kam es vor zahlreichen Eltern zum Pokalspiel gegen den VFL Oldenburg.
Der Gast begann die Partie gleich druckvoll und ließ uns keine Zeit ein vernünftiges Spiel aufzuziehen. Früh wurden wir attackiert und durch das energische nachgehen waren wir erstmal etwas irritiert. Das ein oder andere mal, mehr hier.........
16. September 2022
U13 holt auf schweren Geläuf beim Tus Ekern verdient die ersten 3 Punkte.
TuS Ekern - JFV Varel 1:3 (1. Kreisklasse)
Nachdem man unglücklich das 1.Saisonspiel mit 1:2 gegen den 1.FC Ohmstede in der Schlussminute verloren hatte, wollten man nun alles daran setzen um erfolgreich zu sein.
Das war auch nötig, mehr hier.......
September 22
Neu formierte D3 startet in der Saison in der 2. Kreisklasse.
Damit allen Kindern genügend Spielzeit und Spaß am Fußball garantiert werden können, haben sich die Trainer der D1 und D2 dazu entschlossen eine 3. Mannschaft zu integrieren, ein Mix aus jüngeren und älteren Jahrgängen, die wir aber selbst begleiten werden.
3.9.2022
Sillenstede 2 – JFV Varel 3 3:1
Nachdem man sich zum 1.Spiel das erste Mal zusammenfand, war für uns nicht klar was uns erwarteten würde, hatte man ja noch keine Gelegenheit gehabt zusammen zu trainieren. Es ging gegen die 2. Mannschaft vom Tus Sillenstede . Leider verlor man das Spiel mit 1:3, obwohl es zwischenzeitlich 1:1 stand. Aber durch 2 individuelle Fehler und selbst 2 vergebenen Chancen war am Ende nicht mehr drin. Man muss aber sagen das alle Jungs ihre Sache hervorragend gemacht haben und mehr hier ......
26. August 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
am Montag, den 12. September 2022, um 19.00 Uhr.
23 August 2022
Es war für den JFV Varel ein ganz besonderer Nachmittag.
Schlichtweg zwei Nummern zu groß erwies sich der SV Werder Bremen (U17 Bundesliga) für die B-Jugend und A-Jugend des JFV Varel.
Das Team der JFV Varel unterlag dem spielerisch und technisch überlegenen Gegner aus Bremen mit 0:23 (0:15). Dennoch zeigten die Veranstalter und auch die Zuschauer sich nach Spielschluss nicht enttäuscht. Bremen ist nun mal im Fußball eine andere Welt. Mehr hier........
August 2022
Vorfreude auf die neue Saison
Das Highlight des Monats startet am 23.August, um 16:00 Uhr in Obenstrohe.
August 2022
JFV Varel startet mit 8 Mannschaften
in die neue Saison 2022/2023
In der neuen Saison 22/23 wird der JFV Varel mit 8 Mannschaften starten. Die Trainerteams hoffen auf einen guten Start und wünschen eine gute Saison.
Juni 2022
Saisonvorbereitung
Saisonplanung
2022/2023
startete in der JFV Varel
Die Saisonplanung im JFV Varel laufen und die C-Jugendmannschaften starten in dieser Woche mit dem ersten gemeisamen Training. Am Donnerstag den 16. Juni 2022 wird es ein gemeisames Training in Obenstrohe (Sportplatz Riesweg, hinter der OBS Obenstrohe) geben.
Beginn um 17:15 Uhr und Ende um 18:45 Uhr.
Wir möchten den Spielern die Möglichkeit geben uns besser kennenzulernen aber auch den Wunsch des Mitgestaltens für die neue Saison ermöglichen.
Die Trainerteams
Team C2 Henning Jacobi Tel.0172-7710142
Team C1 Mario Lück Tel.0172-7710142
freuen sich über viele alte und neue Gesichter.
Du bist fasziniert vom runden Leder
Du spielst gerne Fußball, ob Leistung oder Breitensport
Du hast Lust Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein
Dann bist Du bei uns genau richtig! Melde Dich und wir sprechen bzw. tauschen uns aus ob wir nicht zusammen eine tolle Saison 2022-2023 bestreiten wollen. Der einfachste Weg ist, den Kontakt mit den Trainern suchen. Viel Spass und alles was da zugehört.
12.Juni 2022
U12 (DII) des JFV Varel beendet
die Punktspielsaison 21/22 mit tollen Ergebnissen
Trainerteam hat sehr viele positive Eindrücke erhalten. Die Planungen für die nächsten Turniere sind jetzt im Fokus des Sommers. Hier nun die letzten Spielberichte der Punktspielrunde.
Nachdem man aus den beiden letzten Spielen gegen JSG Wangerland 0:0 und SV WHV 2:4 nur einen Punkt holen konnte, wollte man das Letzte Saisonspiel gegen JSG SGM mit einem Sieg beenden. Mit fast komplettem Kader von 21 Jungs mehr hier......
Mai 2022
Das ist auch unser Motto, denn ein guter Verein
sollte sich immer weiterentwickeln.Den Link findet ihr Links im Menü.
14 Mai 2022
Knappe Niederlage im Spitzenspiel U12
Am 14.05.stand nun das Spitzenspielgegen den SV Wilhelmshaven an. Das Spiel entwickelte sich auch als solches, mehr hier .......
15. Mai 2022
Jugendförderverein Varel e.V. hat sein 10jähriges Jubiläum
Ein erfolgreicher Verein, darf heute auf 10 Jahre Vereinsgeschichte zurückschauen. Mit vielen tollen Ergebnissen und vielen Veranstaltungen würde die Sportwelt durch den JFV Varel e.V. geprägt. Wir DANKEN den Stammvereine für das entgengebrachte Vertrauen und wir DANKEN alle, die an dieser erfolgreichen Erfolgsgeschichte teilgenommen haben.
12 Mai 2022
U12 /D2 hatte volles Programm in der letzten 10 Tagen.
Ein Turnier, 2 Punktspiele, ein Pokalspiel und das Spitzenspiel am Samstag gegen den ungeschlagenen Tabellen 2ten, dem SV WHV.
Nachdem man am 30.4. beim Turnier in Blomberg, hier mehr.....
24. April 2022
B-Junioren des JFV Varel stark formverbessert
In den ersten beiden Runden hatte die Vareler U 17 noch jeweils 0:5 gegen Eversten verloren. Nun schrammten sie beim 2:2 nur hauchdünn am Sieg vorbei. Mit einem Remis sind die B-Junioren des JFV Varel in die dritte Runde der Fußball-Bezirksliga Ost gestartet. Die Partie bei den Turn- und Sportfreunden Eversten endete 2:2 (0:0). Da die Oldenburger in den Begegnungen der Runden eins und zwei jeweils mit 5:0 gewonnen hatten, war die Favoritenrolle klar verteilt. Doch diesmal gingen die Vareler durch Bastian Dietze (44.) und Deik Neumann (52.) zweimal in Führung, ehe den Everstern in der Nachspielzeit (80.+2) noch der Ausgleich gelang. „Trotz des späten Ausgleichstreffers bin ich mit dem Spiel sehr zufrieden“, betonte JFV-Trainer Christian Rottler: „Die Mannschaft hat die Taktik sehr gut umgesetzt und in Anbetracht, dass wir personell auf dem Zahnfleisch laufen, eine Top-Leistung abgerufen. Leider war Fortuna uns am Ende nicht wohlgesonnen.“
Februar bis April 2022
D2 startet in die Freiluftsaison, etliche Spiele mit tollen Ergebnissen.
Berichte von Freunschafts- Pokal- und Meisterschaftsspielen.
Nachdem man fleißig in der Halle durch trainiert hat, freute man sich doch auf das 1. Testspiel am 5.Februar gegen SV WHV. Man merkte aber schnell dass die Raumaufteilung und Kondition nicht vorhanden war und Mannschaften mit Kunstrasenplatz schon weiter sind. Man musste sich letztendlich 2:5 geschlagen geben.
Auch im 2. Testspiel gegen Westerstede 2 lief es nicht viel besser und man verlor mit 1:3.
Im 3. und letzten Testspiel gegen TSG Burhave probierte man mal mit einer 4er Kette zu spielen. Leider ging es voll nach hinten los was aber für uns sehr aufschlussreich war. Man ging mit 1:8 baden.
Man wusste nun woran man arbeiten musste, wenn man denn mal endlich nach draußen dürfte um auf den Rasenplatz vernünftig zu trainieren.
Pokalrunde
Mit gemischten Gefühlen fuhr man nach Wilhelmshaven zum Achtelfinale des Kreispokals. Man wußte ja nicht wo man Stand, da bisher kein Training draußen möglich war und alle Testspiele nicht positiv für uns gelaufen waren. Man versucht im Hallentraining durch intensive Einheiten im läuferischen Bereich die Kondition zu verbessern und die Passqualität zu steigern trotzdem merkte man im Spiel einen Unterschied im Vergleich zu Mannschaften die schon länger draußen trainieren konnten. Man konnte aber mit Kampf und Einsatz das Spiel 2:1 für uns gestalten. Aber egal, man war eine Runde weiter und hoffte endlich mit dem Training draußen beginnen zu dürfen um sich wieder an die Spielfeldgröße. Endlich, man durfte den Rasen wieder betreten, bzw. was man Rasen nennen durfte. Man hatte nun 6Wochen Zeit um die Erkenntnisse aus den vorherigen Spielen im Training anzugehen. Nicht jede Einheit hat den Kids gefallen, aber rumgemeckert wurde kaum. Nach und nach wurde es besser aber die lange Hallenzeit hat ihre Spuren hinterlassen. Im letzten Testspiel vor der Rückrunde spielte man in Rastede gegen die 2te Mannschaft. Man probierte mal eine 4er Kette aus und kam anfangs auch gut ins Spiel. Lutz machte in der 8.Minute schnell das 1:0. Fortan stellte man aber spielen ein und leistete sich unnötige Fehler die Rastede ausnutzte und mit 3:1 in Führung ging. Man war immer einen Schritt zu langsam. Ein Doppelschlag gleich nach der Halbzeit und die Köpfe gingen runter und man ergab sich , so das Rastede am Ende mit 7:1 gewann. Fazit: 4er Kette klappt noch nicht und muss im Training weiter geübt werden.
Pokalrunde
Nach Ostern ging es am 21.4. im Pokal Viertelfinale gegen die Klassenhöhere Mannschaft aus Brake gegen die 2te Mannschaft. Wir waren gespannt was uns erwarten würde. Man stellte sich diesmal etwas anders auf und ließ den Gegner erstmal kommen, denn sie hatten mit Luca Lohrbach einen Spieler in den Reihen der in 7 Spielen 8mal getroffen hatte, eine Aufgabe für Mattis.
Er schaltete ihn durch konsequentes Zweikampfverhalten komplett aus und gewann fast alle Zweikämpfe und ließ ihn keinen Platz um gefährlich vor das Tor zu kommen. Es entwickelte sich in der 1sten Halbzeit ein Spiel wo wir Brake kaum Gelegenheiten gaben um zum Toresschluss zu kommen und wenn doch war Luca zur Stelle. So ging es Torlos in die Pause und man merkte das heute etwas möglich war. Die Kids wollten unbedingt das war ihnen anzumerken und sie begannen gleich wieder konzentriert die 2te Hälfte. Nun wagte man sich auch mehr nach vorne und es entwickelte sich wirklich ein gutes Spiel, wo man sogar leicht überlegen war. Eine Unachtsamkeit wurde aber in der 49Minute gleich bestraft und es stand 1:0 für Brake, völlig unerwartet eigentlich. Wer aber dachte das war es hatte sich getäuscht. Man konnte nochmal eine Schippe drauflegen und drängte Brake hinten rein. Aus dem Gewühl dann das verdiente 1:1 durch Lutz in der 56Minute.
Alle waren aus dem Häuschen und bis zum Schlusspfiff hielt man das Ergebnis. Neunmeter schießen stand an. Gleich den 1sten Schuss entschärfte Luca. Die Chance in Führung zu gehen ließ sich Lennardt nicht nehmen und traf überlegt zum 2:1. Den nächsten Schuss setzte Brake an den Querbalken und Mica konnte nun alles klarmachen. Er schaute den Keeper an der in die andere Ecke wollte und schob lässig zum 3:1 ein. Der Jubel der Kids kannte keine Grenzen, die Trainer und Eltern freuten sich mit ihnen und beklatschten die Kids für das herausragende Spiel.
Nun ist man gespannt was uns im Halbfinale beim Tus Eversten2 dem Tabellenführer der 1. Kreisklasse erwartet.
Meisterschaftsrunde
Am 23.4. endlich das 1. Punktspiel, es ging nach Wangerland.
Man verschlief gleich die Anfangsphase und lag nach 8Minuten mit 0:1 hinten, was auch der Halbzeitstand war. Es gab nicht viel positives aus der 1. Halbzeit zu berichten, ein schwaches Spiel bis hierher von uns. Gleich zu Beginn das 0:2 durch einen einen Stellungsfehler in der Hintermannschaft. Man reagierte und stellte etwas um. Es wurde besser und in der 40 Minute markierte Lutz den 1:2 Anschlusstreffer. Man drückte nun Wangerland etwas hinten rein und unser Ersatzstürmer Luca, eigentlich Torwart drehte das Spiel mit einem Doppelpack in der 42und43 Minute. Mehr passierte im Spiel nicht mehr. Man ließ nicht viel zu, hatte aber selber kaum Torschussmöglichkeiten. Am Ende aber ein verdienter Sieg. Einen Tag später waren wir zum Qualifikationsturnier des Werder-Cup in
Heidmühle zu Gast. Man spielte gegen Klassenhöhere ältere Mannschaften was sich im Spiel auch bemerkbar machte. Körperlich und gedanklich war man doch etwas unterlegen und tat sich schwer sein Spiel selbst aufzuziehen und erspielte sich kaum Torchancen. Man beendete das Turnier letztendlich als letzter, was man aber richtig einzuschätzen weiß. Für uns war es trotzdem eine tolle Erfahrung sich mal mit anderen Mannschaften zu messen und manche werden im Training vielleicht noch eine Schippe drauflegen.
Derbyzeit
Nach 4 Spielen in 6Tagen stand das wichtige Stadtduell an, es ging gegen Tus Varel. Der Tus war auch mit einem Sieg gegen Wangerland in die Saison gestartet und das zeigten sie in der 1sten Halbzeit auch. Die 3 schnellen Offensive Spieler überrannten uns das ein oder andere mal und wir konnten uns zu Beginn beim Torwart Luca bedanken das es nicht 0:3 stand. Er entschärfte 2x Reflexartig und 1mal hatten wir mit einem Pfostenschuss Glück der zurück in seine Arme sprang. So ging es Torlos in die Halbzeitpause, weil offensiv kam von uns nicht viel. Zu Beginn der 2. Hälfte waren wir diesmal hellwach und kamen über ein schönes Kombinationsspiel in der 36. Minute zum 1:0. Die perfekt reingebrachte Flanke von Oke setzte Paul mit einem tollen Kopfball in die Maschen. Vortan hatte man das Spiel unter Kontrolle und ließ dem Tus keine Chance mehr gefährlich vor das Tor zu kommen, da man mittlerweile mit einer Mannschaftlichen Geschlossenheit Raum und Gegner in seiner Hand hatte. In der 43. Minute dann das verdiente 2:0 durch Lutz. Somit war das Spiel entschiedenen und man kann sich Derbysieger nennen.
Ein tolles Spiel in der 2. Hälfte wo die Eltern auch guten Fußball zu sehen bekommen haben und es nach dem Spiel den Kids durch Beifall zurecht beklatschten.
Nun geht es am kommenden Wochenende nach Blomberg-Neuschoo, wo ein weiteres Qualifikationsturnier stattfindet und es gegen Mannschaften wie JFV Leer oder VFB Oldenburg geht.
Auch dort wollen wir versuchen den einen oder anderen Gegner zu ärgern und sind gespannt was uns dort erwartet und hoffen auf einen schönen Tag mit den Kids und den Eltern die uns immer bei den Spielen unterstützen.
26. März 2022
Filmer lässt JFV Varel jubeln
Die Bezirksliga-B-Junioren des JFV Varel haben vor der Osterpause den Hebel wieder auf Erfolg umgelegt. Beim SV Brake gelang ein knapper 4:3-Erfolg, mehr hier........
Ehrentamt
Vor einigen Tagen habe ich erfahren, das ein Trainer aus beruflichen Gründen, den Verein nicht mehr unterstützen kann. Ja, das Thema "Ehrenamt" wird leider immer noch zu wenig gewürdigt. Man bemerkt es immer, wenn man aus der Wohlfühlzone fällt. Die Unterstützung eines Vereins, durch die Trainer und durch die Betreuer sind sehr wichtig und sollte viel mehr gewürdigt werden. Es ist nicht immer leicht das Privatleben mit dem Vereinsleben zu verbinden, aber doch schaffen es diese Trainer und Betreuer für die Jugendlichen, Woche für Woche, da zu sein. Wir haben im Verein viele tolle Trainer, die engagiert sind, mit den Jugendlichen zusammen arbeiten. Und genau diesen Trainern gilt es heute einmal
D A N K E
zusagen.
Januar 2021
U17 des JFV Varel zeigt im Rückblick der letzten 6 Monate eine beeindruckende Zwischenbilanz
Anfang Juli 2021 fand sich die neu formierte U17 (B-Jugend) des JFV Varel zum 1. Training unter dem neuen Trainerteam um Christian Rottler, Jan-Philipp Splitthoff und Mohamed Sidibe zusammen. Mehr hier ..........
Januar 20220
Training in der Halle mit der D2
Da auf den Sportplätzen von Varel ein Training draußen nur bedingt möglich ist, haben viele JFV Mannschaften das Training in die Halle verlegt. Hier wird nicht nur trainiert, sonderm die Zeit dient der Mannschaftsfindung und nebenbei auch für ein tolles Mannschaftsfoto.
21.November 2021
Bestes Saisonspiel der U12 in Wilhelmshaven
Ein 9:1 sieg JFV Varel U12 gegen JSG Wilhelmshaven
Aufgrund des nicht bespielbaren Platzes in Büppel fand unser letztes Spiel in Wilhelmshaven statt. Es ging gegen den Tabellen letzten JSG WHV /ESV, also das vermeintlich leichte Spiel. Man tat sich jedoch schwer in das Spiel zu finden, da der Gegner sehr tief stand und die Räume eng machte. Man hatte das Spiel zwar im Griff und versuchte immer wieder über aussen vor das Tor zu kommen, welches uns auch das ein oder andere male gelang, jedoch waren die Abschlüsse dann zu ungenau. In der 25. Minute dann das erlösende 1:0 durch Jannis Gerdes, der sein 1. Punktspiel nach Verletzungsbedingter Pause bestritt. Nun wollte man gleich das 2:0 Nachlegen, welches dann Tyran in der 30. Minute mit einem 25 Meter-Schuss in den Winkel, ein Traumtor und gleichzeitig das Halbzeit Ergebnis gelang.
Kurz nach Wiederbeginn eine Unachtsamkeit in der Abwehr und Wilhelmshaven verkürzte auf 1:2. Dieses warf uns aber nicht aus der Bahn, postwendend stellten wir den alten Abstand wieder her, Torschütze war Lutz. Nun setzen wir Wilhelmshaven in der eigenen Hälfte früh unter Druck, denn wir wollten gleich noch einen Nachlegen. In den nächsten 15 Minuten spielten wir uns in einen Rausch und nahmen den Gastgeber durch überlegtes Passpiel und gutes Anlaufen auseinander und erzielten so in dieser Zeit 5 Tore. Mica Rampold wurde der Ball 3mal schön durchgesteckt erzielte einen Hattrick, Lasse Höpken mit einem 20m Schuss und Felix Redde, dieser auch sein 1. Spiel machte, da er sich gleich zu Saisonbeginn den Knöchel gebrochen hatte erhöhten auf 8:1. Den Schlusspunkt in der Mittlerweile einseitigen Partie setzte in der 59. Minute wiederum Lutz zum 9:1 Endstand.
Zu sagen sei auch noch, was die Abwehr um Lennard, Mattis und Tyran zu Beginn geleistet haben kann man gar nicht hoch genug bewerten, trotz körperlicher Überlegenheit der Wilhelmshavener scheuten sie keinen Zweikampf und zogen so den Gastgebern früh den Zahn. Außerdem spielten sie noch überlegt die Bälle wieder zu ihren Mitspielern, so dass überhaupt erst dieses Spiel zustande kam. Man kann sagen das es spielerisch mit das beste Saisonspiel gewesen sei, welches auch von den mitgereisten Eltern am Ende mit viel Beifall bedacht worden ist. Mit Recht steht man ganz oben in der Tabelle und die Jungs können stolz sein auf das was sie bis jetzt erreicht haben. Nun gilt es beim Hallentraining die technischen Fähigkeiten und das Spiel auf engsten Raum zu verbessern.
20. November 2021
Am Wochenende wurden folgende Spiele der JFV bestritten.
19.November 2021
Hygienekonzept der Fußballabteilung (Stand 18.11.2021)
Das Konzept beruht auf den rechtlichen Vorgaben Niedersachsens und des Landkreises Friesland sowie den Empfehlungen der Sportverbände (DOSB, DFB, NFV, Kreissportbund). Bei Änderungen in den Vorgaben und Verordnungen wird das Konzept angepasst. Weiter Information hier....
15.November 2021
B-Junioren des JFV Varel siegen vor Winterpause
NWZ: Henning Busch
Die U 17 des JFV Varel hat sich mit einem 3:2-Erfolg beim FC Rastede in die Winterpause verabschiedet. Bis auf die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vorm gegnerischen Tor zeigt sich das Trainerteam zufrieden mit dem Hinrundenverlauf.
Im bereits letzten Punktspiel des Jahres haben sich die B-Junioren-Fußballer des JFV Varel mit einem 3:2 (1:1)-Erfolg beim FC Rastede in die Winterpause verabschiedet. Zweimal hatte Louis Henk (19., 64.) die Gäste in Führung gebracht, der zwischenzeitliche Ausgleich der Rasteder resultierte aus einem Freistoß (24.). Immer wieder über rechts angetrieben von ihrem pfeilschnellen Außenverteidiger Nils-Filip Theilen erhöhten die Vareler durch Raul Ademi auf 3:1 (65.), nachdem sie zuvor diverse Chancen ungenutzt gelassen hatten. Auch in der Schlussphase ließen sie noch einige Hochkaräter aus, während Rastede durch einen verwandelten Strafstoß noch auf 2:3 verkürzte (80.).
„Einzig unsere mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor werden wir noch intern ansprechen müssen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison und muss im nächsten Jahr abgestellt werden“, bilanzierte Christian Rottler vom Trainerteam des Tabellenvierten: „Aber summa summarum war das jetzt schon eine klasse Hinserie, die nach der Corona-Zwangspause so nicht zu erwarten war.“
13. November 2021
Die U12 der JFV Varel lässt auch im letzten Auswärtsspiel keinen Ausrutscher zu.
Auch im letzten Auswärtsspiel, welches auf Kunstrasen in Sande stattfand, blieb die U12 ungeschlagen und besiegte die JSG SGM mit 3:1 Man merkte jedoch, dass sie mit dem Platz nicht gut vertraut waren und so kamen die Pässe nicht genau an. Es gingen so viele Bälle schnell verloren und es kam kein Spielfluss zusammen, so dass es nicht schön anzuschauen war. Einmal ließen aber die Jungs ihr Können aufblitzen, Mattis eroberte Höhe Mittellinie den Ball, spielte zusammen mit Paul auf der rechten Seite den Gegner durch schnelles Doppelpass Spiel aus, eine scharfe Flanke in den Strafraum verwertet Lasse mit einem strammen Schuss in der 21 Minute, welches auch der Halbzeit stand war.
Zu Beginn der 2. Hälfte gleich das 2:0 durch Lutz, voraus ging ein Schuss von Oke, den der Torwart nur zur Seite abwehren konnte. Ein Fehler im Spielaufbau dann überraschte die aufgerückte Abwehr und JSG lief aufs Tor zu und versenkte den Ball in der 39min unhaltbar. Nun mussten wir erstmal eine kurze Drangphase überstehen. Nachdem der Gästekeeper 15 Minuten vor Schluss einen schönen Schuss von Lasse aus dem Winkel kratzte, gab dieses uns wieder Aufwind und wir erspielten uns dann die eine oder andere Gelegenheit. In der 58min dann das erlösende 3:1 durch Lutz. Aufgrund der klareren Möglichkeiten ein am Ende verdienter Sieg, nun lautet das Ziel das letzte Saisonspiel auch noch zu gewinnen. Hervorzuheben sei noch, das ab der 40 Minute beide Mannschaften mit einem Spieler weniger agierten, da die JSG verletzungsbedingt nicht tauschen konnte, weil kein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Der Trainer bedankte sich für diese faire Geste, welches für uns selbstverständlich war.
Weitere Ergebnisse der JFV Varel an diesem Wochenende.
16. Oktober 2021
Die jüngsten des JFV Varel haben einen guten Lauf.
Die U12 vom JFV-Varel gewinnt mit 6:0 gegen JSG Wilhelmshaven und bleibt Tabelenführer. Auch bei regnerischen Wetter setzte die Mannschaft um Christian Höpken und Christian Gäbel ihre Serie von 7 ungeschlagenen Spielen bei 17 Punkten fort. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und hätte mit einem verschossen Elfmeter auch noch höher ausfallen können. Spielerisch waren wir dem Gegner weit aus überlegen und es macht sich langsam die gute Trainingsbeteiligung bemerkbar. Aus einer sicheren Abwehr heraus ziehen im Mittelfeld Lasse und Jason gekonnt die Fäden und setzten ihre Mitspieler in Szene. Positive ist noch hervorzuheben dass wir mit 9 unterschiedliche Torschützen schwer auszurechnen sind, wobei aber Tyran "Manni" Gribbe mit 5 Treffern vorne liegt. Aus den 21 Jungs ist inzwischen eine richtig super Truppe geworden die immer mit Spaß, aber auch dem nötigen Ehrgeiz bei der Sache sind und immer gewillt sind sich verbessern zu wollen. So macht es uns Trainern einfach auch riesig Spaß den Jungs neue Inhalte im Training zu vermitteln.
U12 JFV-VAREL gegen JSG Wilhelmshaven 2
Endergebnis 6 : 0 Halbzeitstand 2 : 0
Torschützen Tyran, Lasse, Lasse, Leonard, Oke und Jonas
September 2021
Gemeinsam sind wir stark
Diese Botschaft wird nicht nur von der U17 vertreten. ...hier mehr