Alle wichtigen Informationen zu den Mannschaften, Spielen und zu den Veranstaltungen
des JFV Varel, siehe oben die Menüleiste
Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, in der Regel ein Anlass zum Treffen mit Familie,
Verwandten und Freunden. Aber in diesem Jahr ist alles anders!
Wie soll und kann man nun “Frohe Weihnachten” wünschen?
Ein ganz großes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, Trainern, Eltern, Freunde und Bekannte, die sich auch in diesem Jahr wieder selbstlos und aufopferungsvoll für die gemeinsame Sache
eingesetzt haben.
Danke und ein gesundes Weihnachtsfest
wünscht der Vorstand
November 2020
Einstellung des Spielbetriebs
Aufgrund der Corona Maßnahmen der Bundesregierung wird der komplette Sportbetrieb
vom JFV Varel eingestellt.
Sollten sich zwischenzeitlich Änderungen ergeben, werden wir hier informieren.
Bleibt Gesund!
Oktober 2020
Reisemobile Rübesamen hat für die U19 neue Präsentationsanzüge gesponsert
Ein großes Dankeschön an die Firma für die schönen Präsentationsanzüge.
12.September 2020
Der Spieltag wurde mit folgenden Ergebnissen abgeschlossen.
6.September 2020
U17 spielt ihr erstes Pünktspiel
5. September 2020
Pokal und Punktspiele am Wochenende
Die U19 des JFV Varel müsste im Bezirkspokal gegen die Jungs aus Edewecht spielen. Nach 90 Minuten lautete das Resultat 2:2. Der Gewinner müsste also durch ein Elfmeterschießen bestimmt werden. Hier hatten die Jungs aus Varel jedoch nicht das Glück und sind aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden.
Spielergebnisse vom Wochenende
1. November 2020
Start des Spielbetriebs
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es bis auf Weiteres einige Dinge bei den Heimspielen zu beachten:
1. Wir können pro Spiel maximal 50 Zuschauer*innen zulassen und bitten um Verständnis, dass wir daher ggf. den Zutritt zur Sportanlage verweigern müssen. Eine frühzeitige Anreise ist empfehlenswert.
2. Alle Zuschauer*innen müssen bei Zutritt zur Sportanlage ihren Namen und die jeweiligen Kontaktdaten dokumentieren.
3. Die gültigen Abstands- und Hygienevorgaben sind einzuhalten:
a. Mindestens 1,5 Meter Abstand zu allen anderen Personen, die nicht dem eigenen Haushalt angehören, einhalten. Dies gilt auch für die dazugehörigen Parkplätze und den Weg zur Sportanlage.
b. Händedesinfektion bei Zutritt zur Sportanlage mittels vorhandener Desinfektionsspender.
c. In den Toilettenräumen darf sich jeweils nur 1 Person aufhalten. Außerdem gilt dort die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Außerdem werden bis auf Weiteres keine Speisen und Getränke bei Heimspielen unserer Mannschaften ausgegeben. Es empfiehlt es sich daher, Getränke (bitte in Plastikflaschen) mitzubringen.
23. August 2020
JFV U19 trennt sich 2:2 gegen SG DHI Harpstedt
Die U19 hat nach einer guten Trainingswoche, mit vier Trainingseinheiten, ein gutes Spiel gezeigt. „Wir haben intensiv trainiert und die Jungs waren alle gut in Bewegung“, so die Meinung der Trainer.
2. August 2020
Die A-Junioren des JFV Varel bestreiten ihr erstes Freundschaftsspiel der Saison 2020/2021
Nach der Corona-Krise und deren Auswirkungen, war es das erste Spiel nach 5 Monaten. Das Spiel gegen die JSG Oldenburg Nord endete 1:1.
Das Trainerteam Sören Lühr und Rene Henkel sahen schon gute Ansätze und zeigten sich vom Spielverständnis der Mannschaft erfreut. „Wir werden nun mit den Spielern über einige Dinge noch sprechen und hoffen dann am nächsten Samstag in Hude den nächsten Schritt zu sehen.“ Spielbericht Fussball.de hier....
Nicht nur die Spieler freuten sich über die Rückkehr in einen geregelten Sportalltag
1.August 2020
Nun kann der Bau vom "Sportpark Langendamm" realisiert werden
Startschuss für den Sportpark Langendamm in Varel: Die Stadt hat vom Bund den Förderbescheid über vier Millionen Euro erhalten. Der Spatenstich für das Großprojekt ist für April 2021 geplant.
13.Juli 2020
JFV Varel hat einen neuen Vorstand gewählt
Die, durch COVID19-Pandemie ausgefallene Jahreshauptversammlung vom 23. März 2020 wurde nun am Montag den 13.07.2020 auf der Tribüne des Obenstroher Sportplatzes durchgeführt.
Hartmut Ehmen, Armin Joosten und Mireille Brinkmann begrüßten die anwesenden Mitglieder, die Vertreter der 4 Stammvereine und etliche Besucher.
Der Vorstand informierte über die vielen Aktivitäten rund um den Fußball, die der Verein begleitet und durchgeführt hatte im Sport- und Geschäftsjahr 2019. Ein großes Dankeschön wurde auch an die vielen Unterstützer des JFV Varels ausgesprochen, ohne Sie wäre vieles nicht möglich gewesen.
Die Geschäftsführerin Mireille Brinkmann stellte die gute Finanzsituation des Vereines da und wurde von den Kassenprüfern für die hervorragende Buchführung gelobt. Den Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde von den Mitgliedern einstimmig zugestimmt.
Lange sah es so aus, das man keinen neuen Vorstand zusammen bekommen würde aber auch dies wurde in letzter Sekunde abgewendet und nun wurde unter der Leitung vom Vereinsmitglied Herrn Christian Wagner die Wahl durchgeführt und einstimmig wurden zum 1. Vorsitzenden Pascal Rother, zum 2. Vorsitzenden Jannik Onken und zur Geschäftsführerin Dörte Fuhrken gewählt. Die ehemalige Vorstandschaft wünscht dem neuen Vorstand viel Glück und gutes Gelingen und ist über diese Lösung sehr froh. Ebenfalls wurden auch zwei neue Kassenprüfer*innen gewählt.
Der alte Vorstand dankt den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen Jahren und der Neue bedankt sich ebenfalls für das jetzt schon entgegengebrachte Vertrauen für die Zukunft und BEIDE wünschen sich noch weitere Unterstützer für den Jugendfußball zu gewinnen.
Der neue Vorstand vom Jugend-Förderverein Varel (JFV Varel), von links, der 1. Vorsitzender Pascal Rother, Geschäftsführerin Dörte Fuhrken und 2. Vorsitzender Jannik Onken.
25.06.2020
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Juni 2020
Am Ende der Saison ist vor der Saison!
Du bist fasziniert vom runden Leder
Du spielst gerne Fußball, ob Leistung oder Breitensport
Du hast Lust Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein
Dann bist Du bei uns genau richtig! Für die neue Saison könnten wir noch Verstärkung für
unsere A bis D-Jugend gebrauchen. Komm doch einfach mal zum Probetraining oder melde Dich (0176 60493892) und wir sprechen bzw. tauschen uns aus ob wir nicht zusammen eine tolle Saison 2020-2021
bestreiten wollen.
Juni 2020
Unterstützt uns im Kampf gegen Corona
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektions- ketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.
Juni 2020
Saisonplanung 2020/2021 im der JFV Varel abgeschlossen
Dass die Anzahl der aktiven Spieler immer kleiner wird, ist leider auch in Varel zu beobachten. Wir können noch alle Altersgruppen mit Mannschaften besetzen, jedoch mit gerade 20 Spielern aus dem E-Jugendbereich zeigt sich, dass der demographischen Wandel auch in Varel nicht HALT macht.
Um jedoch hier eine positive Entwicklung zu erhalten ist es wichtig gute Trainerteams für die Mannschaften zu gewinnen. Hier haben alle Verantwortliche wieder sehr gute Arbeit geleistet und somit können wir für die nächste Saison folgende Mannschaftsverantwortliche bekannt geben.
Nr. |
Altersgruppe |
Mannschaft |
Mannschaftsverantwortliche |
1 |
U12-13 |
D1 |
Stephan Borchardt |
Kai-Uwe Heidkämper |
|||
2 |
U12-13 |
D2 |
Henning Jacobi |
3 |
U14-15 |
C1 |
Sven Nittka |
Marcel Marc |
|||
Thorsten Frers |
|||
Björn Schumacher |
|||
4 |
U14-15 |
C2 |
Christian Gäbel |
Tammo Wiese |
|||
Susanne Rottler |
|||
5 |
U17 |
B1 |
Oliver Pilny |
Jann Straten |
|||
|
|||
6 |
U19 |
A1 |
Sören Lühr |
Rene Henkel |
|||
|
Juni 2020
COVID-19 versaut dem Jahrgang 2001 die Saison und
eine tolle Verabschiedung aus dem JFV Varel.
Wie schon in den letzten 7 Jahren freuen sich besonders die Jungs der U19 auf einen schönen Saisonschluss mit der Verabschiedung und die Eingliederung in den Herrenbereich.
So war der Plan, jedoch in diesem Jahr hat COVID-19 alles an Planungen zerschlagen. Die geplante Rückführung, bzw. die Eingliederung in den Herrenbereich vom Jahrgang 2001 war mit allen Trainern abgesprochen und sollte in den Osterferien beginnen.
Schade, aber wir glauben dass die Jungs eine gute Ausbildung und so viel Selbstvertrauen durch den JFV Varel erhalten haben, dass eine gute Rückführung in die Stammvereine auch unter diesen Umständen gut erfolgen kann. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für folgende Spieler herzlich bedanken.
Diallo |
Aboubacar |
TuS Obenstrohe |
Marx |
Alexander |
TuS Obenstrohe |
Fischer |
Maohammed-Lamin |
TuS Obenstrohe |
Kuhlmann |
Paul |
TuS Obenstrohe |
Kaup |
Volker-Jannik |
TuS Obenstrohe |
Brinkmann |
Jonas |
TuS Obenstrohe |
Jalloh |
Abubakar |
TuS Obenstrohe |
Franz |
Dominik |
TuS Büppel |
Drewes |
Falk |
TuS Büppel |
Eine Einführung einer U21 wäre aus Sicht zum Großverein, vielleicht eine Überlegung wert. Wir stellen leider immer wieder fest, dass die Herrenmannschaften nur ihren Blick auf die eigene Mannschaft richten und dabei nicht das Ganze im Blick haben.
23. März 2020
Aus aktuellem Anlass wird ab sofort der
Spiel- und Trainingsbetrieb bis 20.04.2020 eingestellt.
Bezugnehmend auf alle bisherigen Informationen
wird ein Update der Regelung vom 13.März 2020 durchgeführt. Siehe zwei Berichte weiter unten.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
13. März 2020
Aus aktuellem Anlass wird ab sofort der
Spiel- und Trainingsbetrieb bis 30.3.2020 eingestellt.
Bezugnehmend auf alle bisherigen Informationen
aus den Verbänden sowie von den Behörden:
- Schulen schließen bis einschließlich 18.04.2020
- Stadt Varel sperrt ihre Plätze bis einschließlich 29.03.2020
- Handball HVN sagt bis einschließlich 19.04.2020 den Spiel- und Trainingsbetrieb ab
- Fußball NFV sagt bis einschließlich 23.03.2020 Spiele ab
Vorsicht statt Nachsicht bedeutet für den JFV Varel, das wir den Spiel- und Trainingsbetrieb bis einschließlich 23.03.2020 einstellen. Alle Trainer, Betreuer und Mannschaften des Vereins haben diese Vorgehensweise zu befolgen.
Sollten im Laufe der kommenden Tage noch Ausweitungen ausgesprochen werden,
so behalten wir uns vor diese umgehend auch umzusetzen.
Im eigenen und auch im öffentlichen Interesse müssen alle Verantwortlichen sich an diese Anweisung halten. Wir hoffen bald eine Entwarnung geben zu können und verbleiben
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
25.02.2020
Sportpark in Varel, Beschluss zur Einreichung des Förderantrages weitere Infos unter:
Februar 2020
Im Sommer mit dem JFV Varel zum Vildbjerg-Cup 2020 fahren.
Anmeldung für die Jugendfreizeit können ab sofort durchgeführt werden
Die Jugendfreizeit Vildbjerg ist für viele Jugendliche der Höhepunkt der Sommerferien. Das erste Mal weg von Zuhause, allein mit ein paar Freunden und mit der Mannschaft eine „Familie auf Zeit“ bilden; beim Turnier Spiel, Spaß, eine große tolle Gemeinschaft erleben und neue Freunde kennenlernen. So etwa lässt sich die Vildbjerg-Fahrt beschreiben.
Anmeldungen können ab sofort bei den Trainern und bei Thorsten Frers ausgeführt werden.
Das Anmeldeformular ist hier......
25. Januar 2020
Raiba-Cup Turnier der U17
zeigt eine große Bereitschaft der Solidarität.
Hilfe für Matti, war ein Aufruf aus Oldenburg den wir beim Start des Raiba-Cups am 10. Januar erhalten haben. Die Turnierleitung und der Vorstand der JFV Varel nahmen das zum Anlass hier aktiv zu werden. Beim jeden Turnier der JFV wurde ein Aufruf zur Unterstützung ausgesprochen. Was jedoch am letzten Tag beim Turnier der U17 sich zeigte, ist eine Solidarität die wir so nicht erwartet hatten. Mannschaften haben zum Teil ihre Siegprämien gespendet und mit persönlichen Sammlungen in ihren Mannschaften dazu beigetragen, das knapp über 150,-€ alleine beim U17 Turnier zusammen kamen. Ich finde diese Solidarität einfach toll und bedanke mich schon jetzt für das was da zusammen gekommen ist.
Insgesamt haben wir bei 6 Turnieren eine Spendenbereitschaft von fast 300,-€ erhalten. Wir werden jetzt noch versuchen den Betrag etwas aufzustockungen und dann soll am Ende des Monats der Betrag an Mattis übergeben werden.
Natürlich wurde beim dem U17 Turnier auch noch Fußball gespielt und wie schon bei den anderen Turniertagen haben alle wieder ein gutes Turnier erlebt. Tolle Spiele, sehr gute Schiedsrichterleistungen und tolle Mannschaften gesehen. Als stärkste Mannschaft haben sich heute die Jungs aus Verden präsentiert, um am Schluß den Pott als Sieger des Turniers erhalten.
Weitere Infos zu den Ergebnissen sind hier.....
18.Januar 2020
Starke Vorstellungen der U12 und U13 Mannschaften
Das zweite Wochenende vom Raiba-Cup 2020 war wieder ein tolles Event für alle Gäste und für den JFV Varel. Starke U12 und U13 Mannschaften präsentierten sich in Varel. Wenn Mannschaften, Trainer, Schiedsrichter, Eltern und der Veranstalter sich so äußern, dann haben wir viel richtig gemacht. Das für das U13 Turnier nur 7 Mannschaften angetreten waren, hat nicht wirklich gestört, alle Mannschften vom U13 Turnier konnten somit 6 Spiele bestreiten und das beste Team hat am Emde den Pokal und somit Platz 1 belegt. Für die U13 Mannschaften waren dass die Jungs aus Esens vor den Mannschaften Biber, Delmenhorst und Varel. Am Vormittag waren alle 8 Mannschaften angreist und am Ende waren die spielstarken Jungs der JSG Apen/ Gotano auch von Rot Weis Damme nicht im Finale zu schlagen. Am nächsten Samstag wir dann zum letzten mal zum Raiba-Cup 2020 gebeten, hier werden sich dann die Mannschaften der U17 treffen. Beginn am Vormittag um 9:00 Uhr.
11.Januar 2020
Erst im Finale wurde die U19 der JFV Varel durch das fällige 9 Meter schießen geschlagen
Einen tollen Turnierauftakt und ein spannenden Turnierverlauf erlebten die Mannschaften und die vielen Zuschauer am Freitagabend und Samstag in der Sporthalle in Obenstrohe.
Spielstarke Mannschaften und gute Schiedsrichter, die den Turnierverlauf einen reibungslosen Verlauf gaben. Dass die Jungs der U19 aus Varel den Sack im Endspiel nicht zumachten und dann im 9-Meter schießen nicht die Treffsicherheit zeigten ist schade, aber zu verkraften. Den ersten Platz ging somit an die Jungs aus Wiesmoor/ Strudden.
Auch am zweiten Turniertag waren wieder sehr starke Mannschaften am Start. Am Vormittag bei der U14 waren die Jungs aus Havelse die beste Mannschaft. Am Nachmittag waren die Jungs von Union 60 Bremen das beste Team in der Altersklasse U15. Die U15 der JFV Varel müsste das nach starken Leistungen im Endspiel anerkennen.
6.Januar 2020
Am 10.Januar beginnt der 15.Raiba-Winter-Cup in Varel
Mit dem U19 Turnier am Freitagabend um 19:00 Uhr wird der Raiba-Cup 2020 in Varel eröffnet.
Am Samstag den 11. Januar werden dann die zwei Tuniere der Altesgruppe U14 (am Vormittag) und U15 (am Nachmittag) ausgetragen. Wir haben wieder tolle Anmeldungen für alle Turniere erhalten und wünschen den Mannschaften eine gute Anreise.
Ein ganz großes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, Trainern, Eltern, Freunde und Bekannte, die sich auch in diesem Jahr wieder selbstlos und aufopferungsvoll für die gemeinsame Sache eingesetzt haben.
Danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht der Vorstand
15.Dezember 2019
Auslösung für den Raiba-Cup 2020 ist erfolgt.
Die Losfee hat die Gruppenauslosung für den Raiba-Cup 2020 am Freitagabend im Vereinshaus vom TuS Dangastermoor durch geführt. Hier die Gruppen....
13. Dezember 2019
Gruppenauslosung und Spielpläne zum Raiba-Cup 2020
Die Losfee wird heute die Gruppenauslosung für alle Turniertage des Raiba-Cups 2020 durchführen. Die Spielpläne werden nun erstellt und den Gastmannschaften in den nächsten Tagen zugestellt
(siehe auch Raiba-Cup 2020).
6.Dezember 2019
Würdigung für das Ehrenamt 2019
Viele engagieren sich Ehrenamtliche für den Fußball. Ob als Trainer, Schiedsrichter oder oder….
Sie bilden die Basis der Fußballorganisation. Ihre Unterstützung ist leidenschaftlich, kompetent und verantwortungsvoll. Ihre Hingabe und ihr Können sind für eine attraktive Gestaltung des Vereinslebens, sowie die Vereinsentwicklung sehr wichtig. Wir vom Vorstand freuen uns, über die Ehrung und hoffen dass sie das Vereinsleben in Varel weiterhin positiv beeinflussen.
28.November 2019
Es sind noch 2 Plätze beim 15 Raiba-Cup frei
2 Plätze in der U14 müssen noch besetzt werden, das kann es losgehen. Mit vielen Toren, gekonnten Ballstafetten wird die 15. Auflage des Raiba-Wintercups 2020 im Januar in Obenstrohe durchgeführt.
Nach der Premiere der U19 beim letzten Raiba-Cup startet das Turnier am Freitag den 10 Januar um 19:00 Uhr mit der der U19.
2. November 2019
U 19 gewinnt Derby gegen Jever
6 Punkte aus den letzten 2 Spielen und das Frieslandderby in der Bezirksliga mit 2:1 im prestigeträchtige Friesland-Derby gegen die Kiebitze aus Jever verdient gewonnen. Joris Ehmen brachte die Gastgeber nach elf Minuten in Führung. Leider wurde der Deckel in der ersten Halbzeit nicht zu gemacht, so das es in der zweiten Halbzeit noch einmal eng wurde. Nach einer Stunde Spielzeit erzielten die Kiebitze den zwischenzeitlichen Ausgleich. Der Jubel der Marienstädter hielt aber nicht lange an, denn nur vier Minuten später traf Jannik Helms zum 2:1-Endstand für den JFV.
26.September 2019
Vorbereitung zum Raiba-Cup 2020 im Januar ist gestartet.
Erste Anmeldungen zu Raiba-Winter-Cup 2020 sind gebucht.
8.August 2019
Die Vorbereitung für die neue Saison 2019/2020 haben begonnen!
Mit 7 Mannschaften wird der JFV Varel in die neue Saison starten. Nachdem am letzten Wochenende viele Jugendliche mit zur Freizeit Vildbjerg Cup gefahren waren, ist in dieser Woche die Vorbereitung gestartet. Es sind noch einige Spieler mit ihren Eltern in Urlaub, aber die Trainingsbeteiligung war bei allen Mannschaften schon sehr gut.
Der demografische Wandel ist nicht nur dafür verantwortlich, dass in dieser Saison nur 7 Mannschaften gemeldet wurden. Es ist auch die gesellschaftliche Bedeutung von Sport in einer Mannschaft oder einen Verein, die immer weiter abnimmt. Ursachen sind hier viele zu nennen, jedoch gewisse Dinge können auch durch bessere Rahmenbedingungen verändert werden.
Folgende Mannschaften werden die neue Saison für den JFV Varel bestreiten.
Juni 2019
Von der Jugend in den Herrenbereich,
nutze das Sprungbrett über den JFV. Die Stammvereine bieten mit einer Bezirksliga- und 3 Kreisklassenmannschaften einen vernüftigen Übergang.
Zum Jahreswechsel und zum Ende der Saison sitzen und besprechen die Herrentrainer der Stammvereine mit den U19 Trainern, was für welchen Spielern aus dessen Sicht der sinnvollste Einstieg in den Herrenbereich wäre. Das ganze wir jedoch im Vorfeld mit den Spielern der U19 und den Trainern kommuniziert. Nur durch die Gespräche im Vorfeld, mit den Spielern und dann mit den Herrenmannschaften, sichert einen vernüftigen Einstieg und Übergang aller Spieler in den Herrenbereich. Trainingseinheiten in den jeweiligen Herrenmannschaften schaffen weitere Entscheidungshilfen.
Mit der JFV Card Plus Card hat der Besitzer Zugang zu Ausbildungsplätzen, Bewerbertrainings, Schülerpraktika und kann von vielen Ermäßigungen profitieren.
Jedes Vereinsmitglied, Fördermitglied unseres Vereines, sowie alle Mitglieder der Stammvereine erhalten diese Karte. Bei Vorlage erhalten die Besitzer der Karte verschiedene Konditionen. Welche Unternehmen mit welchem Konditionen mitmachen wird in den nächsten Zeit erarbeitet. Mehr hier.....
25. April 2019
Challenges -Friesland Helden 2019
Video mit Botschaft von JFV Varel Plus
19. Januar 2019
U19 hat erneut beim 9m schießen das Nachsehen.
Keinen Ball verloren gaben bis tief in die Samstagnacht hinein die Teilnehmer an der zwölften Auflage des Hallenfußball-Turniers um den Labes-Cup. Die U19 des JFV Varel zeigte starke Leistungen, mußten jedoch im Viertelfinale nach regulärer Spielzeit im Neunmeterschießen das Team vom TuS-Büppel den Vortritt lassen.
12. Januar 2019
Die Sieger am Samstag beim Raiba-Winter-Cup 2019 sind
20. Juni 2016
Erfolgreiche Vereinsarbeit