Bericht des JFV Varel – Saison 2024/2025
Erfolge, Teamgeist und Ausblick auf eine bewegte Saison
Die Saison 2024/2025 stellte für unsere Jugendfußballer ein Jahr voller Herausforderungen, spannender Begegnungen und gemeinsamer Erfolge dar. Von der ersten Trainingseinheit im Sommer bis zu den entscheidenden Spielen im Juni 2025 prägten Leidenschaft, Zusammenhalt und sportlicher Ehrgeiz jede Woche im Verein.
Gestartet sind wir mit 11 Mannschaften von der Kreisklasse bis in die Bezirksliga.
Mit 2 Mannschaften in der A-Junioren Kreisliga Jade-Weser-Hunte sind wir in die Saison gestartet, um das Ziel Aufstieg in die Bezirksliga zu verfolgen, Beide Mannschaften haben sich in der Bezirksliga behauptet und eine gute Rolle um Punkte und Tore gespielt.
Für die A1 reichte es am Ende nicht zum Aufstieg in die Bezirksliga. Mit einem guten 2. Platz wurde die Saison beendet. Unsere A2 erspielte sich den 8. Tabellenplatz.
Wie im Vorjahr krönte sich die A-Jugend mit dem Sieg des Kreispokals.
Eine großartige Leistung und für viele Spieler, die jetzt in den Herrenbereich ihrer Stammvereine wechseln, ein bleibender Momentan ihre Zeit im JFV Varel.
Die Trainerteam: A1 Thorsten Frers und Tammo Wiese, A2 Christan Rottler bis zum 31.03, und Sven Potthast ab dem 01.04.2025
Am Ende hat es für die B1 nicht gereicht, um den Platz in der Bezirksliga zu verteidigen. Das Torverhältnis war am Ende ausschlaggebend für den Abstieg in die Kreisliga.
Eine Turbulente Saison hat das Team erlebt. Andreas Risse übernahm die Mannschaft im Oktober 2024 und führte das Team erfolgreich zur Futsal Hallenkreismeisterschaft im Kreis Jade-Weser-Hunte. Einen erneuten Wechsel gab es im März 2025.
Mit Heiko Eilers und Manuel Pinn übernahmen 2 erfahrene Trainer das Traineramt, um die Saison mit dem Klassenerhalt zu beenden, Trotz der 9 Punkte aus den letzten 4 Saisonspielen wurde der Klassenerhalt nicht geschafft.
Ein besseres Saisonende erlebte unser B2 in der 2. Kreisklasse. Mit 45 geschossenen Toren (+19 zum Tabellenzweiten) in 7 Spielen, erspielte sich das Team im letzten Spiel der Saison den Meistertitel und den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Die Trainer der Mannschaft sind Henning Jacobi und Sönke Kleen.
Einen souveränen Klassenerhalt in der Bezirksliga wurde von dem Trainerteam Christian Höpken und Christian Gäbel mit ihrer C1 erreicht. Zwischenzeitlich wurde auf den Aufstieg in die Landesliga geschaut. Am Ende wurde es ein Topplatzierung mit Platz 4.
In der Halle wurde das abmontierte Team Hallenkreismeister.
Den 7. Tabellenplatz erreichte unsere C2 in der 2. Kreisklasse. Es ist schön zu sehen, mit welchem Eifer Spieler und Eltern beim Sport dabei sind. Durch die berufliche Abwesenheit des Trainers lernten die Spieler in dieser Saison viele neue Trainer & Betreuer des JFV kennen.
5 D-Jugendmannschaften spielten in der Saison 2024 / 2025 für den JFV Varel.
Unsere D1 in der Kreisliga erspielte sich den 4 Platz in der höchsten Jugendliga des Fußballkreis Jade-Weser-Hunte. Zahlreiche Leistungsvergleiche, die das Trainerteam Olli Cop, Christian Gutzat und Mirco Willms organsiert haben sorgten für viel Spielzeit der Spieler.
Unser D2 wurde von Michael Lorenz und Olli Bunjes trainiert, in der 2 Kreisklasse Staffel 2.1 erreichten das Team den 4 Tabellenplatz.
Unsere D3 trainiert von Mario Janssen (bis März), Mario Weigend und Alex Sauermann wurde nicht nur Hallenmeister ihrer Staffel, sondern auch Sieger ihrer Staffel sicherten sich so den Meistertitel in der 2. Kreisklasse Staffel 2.2.
Die D5 wurde in dieser Staffel 7èr, das Team wurde von Björn Schumacher und Jens Kreuzer trainiert und betreut.
Die von Michael Voss und Claudia Wessels trainierte D4 wurde in ihrer Staffel 2.3 der 2. Kreisklasse 7èr.
Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz zeigte sich der starke Zusammenhalt. Die Mannschaften unterstützten sich gerne gegenseitig. Christian Gäbel und Christian Höpken organisierten wieder die Turnierserie um den RaiBa Cup der Raiffeisen Volksbank Varel-Nordenham eG.
Eltern, Trainer*innen und das gesamte Vereinsumfeld engagierten sich mit großem Einsatz für ein respektvolles, inklusives Miteinander. Dieses Miteinander wächst immer weiter. Die erste komplette Saison im Sportpark Varel bringt uns näher zusammen.
Danken möchten wir den Trainern, die mit ihrem Einsatz ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Jugendfußball. Ohne ihre Leistung funktioniert die ganze Vereinsarbeit nicht.
Christian Gäbel wurde, in diesem Jahr, für seine ehrenamtlichen Leistung, die er für unseren Verein leistet, vom Kreissportbund ausgezeichnet.
Einen Wechsel in der Geschäftsführung gab es im Frühjahr während der Jahreshauptversammlung. Andreas Bunge und Mirco Willms haben die Aufgaben von Sonja Schubert, die sich nach 2 Jahren aus dem Vorstand des JFV Varel verabschiedet hat.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Trainern, die unseren Verein zum Saisonende verlassen.
Thorsten Frers, Heiko Eilers, Manuel Pinn, Mario Janssen, Marco Weigend haben in ihrer Trainerzeit für den JFV mit ihrem Engagement viel für die Jugendfußballer geleistet.
Ihnen und allen zukünftigen und verbleibenden Trainern gilt ein großer Dank.
Mit dem positiven Schwung aus der abgelaufenen Spielzeit blicken voller Zuversicht nach vorn. Die Kaderplanungen laufen auf Hochtouren. Ziel bleibt es, junge Talente weiterhin bestmöglich zu fördern und Spaß am Fußball zu vermitteln.
Der Start in die Saison beginnt wieder mit der Fahrt zum Vildbjerg-Cup nach Dänemark. Mehr
als 200 Kinder nehmen in diesem Jahr für uns an einem der größten Jugendturniere Europas teil.
Im August nach den Ferien starten dann 12 Jugendteams für den JFV Varel in das Rennen um Punkte, Tore und Titel.
Abschließend bleibt festzuhalten: Die Saison 2024/2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Leidenschaft und Potenzial in unserem Verein steckt. Wir danken allen Spieler*innen, Trainer*innen, Unterstützer*innen und Fans für ihre Treue und freuen uns auf viele weitere packende Momente im kommenden Jahr.