Vildbjerg Cup 2025


 

Die Jugendfreizeit Vildbjerg ist für viele Jugendliche der Höhepunkt der  Sommerferien. Das erste Mal weg von Zuhause, allein mit ein paar Freunden und mit der Mannschaft eine „Familie auf Zeit“ bilden; beim Turnier Spiel, Spaß, eine große tolle Gemeinschaft erleben und neue Freunde kennenlernen. So etwa lässt sich die Vildbjerg-Fahrt beschreiben.

 

Auch in diesem Jahr haben viele Jugendliche an der Fahrt teilgenommen. 

Aber auch Eltern oder Freunde der Jugendfreizeit haben als „Zaungäste“ oder „Fan des Sports“ die Jugendfreizeit Vildberg verfolgt. 

Eine Auswahl von von Bilder zeigt, dass diese Freizeit wieder ein voller Erfolg war.


Bericht Vildbjerg Cup 2025


Mit einer neuen  Größenordnung und den damit verbundenen Herausforderungen nämlich Logistik und gemeinsame Unterkunft vor Ort starteten wir am 30.7. mit 4 Reisebussen das Abenteuer Dänemark 2025.

202 Fußballer und Trainer waren diesmal angemeldet,  beginnend mit den jüngsten, die 2016'er Teilnehmer aus Obenstrohe und Dangastermoor-Büppel bis zu den ältesten, den Mädchen aus Büppel mit dem Jahrgang 2008-2012. Wir vom JFV Varel waren in jeder Altersklasse vertreten, was uns sehr freut. Als Gastmannschaft haben wir diesmal die Kreisauswahl 2013 und 2015 mit dabei gehabt.

Den ersten Abend haben wir wieder gemeinsam mit allen Fans, Eltern der mitgereisten Kindern einen tollen Grillabend zusammen mit den Fußballkids verbracht, was das Grillteam ordentlich schwitzen ließ, fast 500 Wurst wurden gegrillt.

Am nächsten Morgen dann haben die Trainer gemeinsam das mitgenommene Frühstück vorbereitet, denn erst ab Mittag fängt die Verpflegung des Veranstalters an.

Gegen Mittag dann war sammeln auf einem Platz, von wo aus es im großem Marsch durch die Stadt ging und gefühlt alle Einwohner von der Seite einem zujubeln, schon beeindruckend und eine tolle Atmosphäre. An üblicher Stelle dann, haben wir wieder unsere Humba gemacht und es diesmal sogar auf die Titelseite der Dänischen Zeitung geschafft. Nach der Begrüßung im Stadion von Vildbjerg ging es dann endlich um 15Uhr los mit den Spielen.

Dieses Jahr war das Wetter wieder etwas durchwachsen, sodass ein heftiger Schauer am Freitagnachmittag einiges durcheinander warf und Spiele ausfielen ließ. Dadurch hatten einige Mannschaften einen Nachteil und es konnte nachher keiner mehr sicher sein das auch die Mannschaften ihrer Stärke nach in den jeweiligen Finalrunden standen. Das war aber auch der einzige große Schauer, es war zwar oft bewölkt, aber dabei blieb es zum Glück auch. Die Laune der Kids war trotzdem gut und es wurde auf anderen Plätzen immer viel von außen unterstützt.

Dieses Jahr hat es der JFV mit 2 Mannschaften in ein Finalspiel geschafft.  Mirco Willms mit den Jahrgang 2012 wurde zweiter. Im Finale unterlagen sie denkbar knapp mit 2:3. Stephan Theilen, zum wiederholten male, letztes Jahr ebenfalls, belegte mit dem Jahrgang 2009 ebenfalls einen tollen 2.Platz. Leider etwas deutlicher,  0:3 hieß das Ergebnis, aber mit nur 13Spielern eine super Leistung.

Die Kreisauswahl 2015'er wurde zweiter, verlor ihr Endspiel gegen die Ostfriesland Auswahl
mit 1:2.

Die Kleinfeldmannschaft der Büppler Mädchen belegte den 4.Platz, ebenso der Jahrgang 2014 von Dangastermoor-Büppel.

Einen hervorragenden 2.Platz erspielten sich noch die Teams von Alex Sauermann mit dem Jahrgang 2016 und die Mädchen um Carlotta Sauer mit den 2016’er Team von Dangastermoor-Büppel.

Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr.

Grüße Michael Lorenz und Christian Gäbel mit allen Trainern und Beteiligten. 


Vildbjerg Cup 2024



Nach der Ankunft am Mittwoch, wird am Donnerstag der Vildbjerg Cup mit einem  großen Umzug durch die Stadt ins Stadion eröffnet.


Vildbjerg Cup 2023



 

Der  Vildbjerg Cup 2020

findet vom 29 Juli bis 02 August statt.

mehr hier.......