Dezember 2024

Zum Jahresabschluss 2024 ein schönes Turnier in Wildeshausen


Dezember 2024

U15 gewinnt das 7m Schießen und wird ebenfalls Hallenkreismeister

Nachdem bereits unsere B-Jugend sich Hallenkreismeister nennen darf machten es die jüngeren C-Jugendlichen es ihnen nach und dürfen am 1.Februar 2025 nach Oythe zu den Hallenbezirksmeisterschaften fahren.

Nachdem sich bereits am 1.12. beide gemeldeten Mannschaften des C1 Kaders souverän mit jeweils 13 Punkten für dieses Qualifikationsturnier einen Startplatz sicherten, ging es am 22.12. nach Ofenerdiek um für den Einzug zu den Hallenbezirksmeisterschaften zu kämpfen.


Beide Mannschaften zogen mit jeweils 4 Punkten aus der Vorrunde als Tabellenzweiter ins Halbfinale ein, das war schon als Erfolg zu werten, ließ man Mannschaften wie Edewecht1 und VfB Oldenburg U14-2 hinter sich. Im ersten Halbfinale traf unsere 1.Mannschaft auf VfB Oldenburg U14-1 und ließ dem Gastgeber dort keine Chance und schlug sie klar mit 5:2. Im zweiten Halbfinale trafen wir mit unserem  2.Team auf Edewecht 2. Hier hatten wir leider mit 0:2 das nachsehen, wie schlugen uns wacker, aber vor dem Tor waren wir aufgrund einiger Ausfälle und leider hat sich Jason in der Vorrunde den Arm gebrochen, gute Besserung dir,  keine nennenswerte Gelegenheit. Trotzdem stark, ist unser Gegner ja in der Landesliga zu Hause. Im anschließenden Finale dann wollte es unsere andere Mannschaft es besser machen und so entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau, viel Abtasten dann schnell nach vorne stechen, so konnte man das Spiel beschreiben, keiner wollte den ersten Fehler machen. Uns gelang es dann aber einmal mit hohem Tempo und Willenskraft das 1:0 durch Nik Frerichs zu erzielen. Das Ergebnis konnten wir leider nicht halten und Edewecht glich kurz vor dem Ende verdient aus. Im Siebenmeterschießen musste also der Sieger ermittelt werden.  Hier trafen von unserer Seite alle Schützen, Felix Redde, Lasse Höpken und Luca Brüning ließen keinen Zweifel aufkommen. Bei Edewecht ging der erste gleich in die Arme von Luca,  der ihn stark parierte, die weiteren beiden konnten aber auch sie versenken, somit stand der 4:3 Sieg für unsere C1 fest. Eine tolles Gesamtergebnis dieser Mannschaft.

Am 30.12. werden wir noch beim Bechtle Cup in Wildeshausen antreten und das erfolgreiche Jahr dort versuchen positiv ausklingen zu lassen. Gespielt wird auf Kunstrasen mit ringsum Bande in der Sporthalle an der Wallschule – Im Hagen4 – Wildeshausen.


Bezirksliga Punktspiel 30.11.2024 

 JFV Varel – 1.FC Ohmstede

Halbzeit: 0:0

Endergebnis 2:0

 

Trotz schwachem Auftritt erstes Rückrundenspiel erfolgreich bestritten

 

Das erwartete schwere Spiel, gegen einen Gegner wo wir uns im Hinspiel schon schwer getan haben, ist auch an diesem Wochenende eingetreten. Die tief stehenden Gäste ließen uns keinen Raum zur Entfaltung und Lutz, unser Stürmer wurde gedoppelt. Mit dieser konsequenten und gut gestaffelten Spielweise kamen wir überhaupt nicht zurecht. Wir fanden überhaupt nicht in das Spiel und Läuferisch waren wir auch nicht auf der Höhe. Dazu gesellte sich noch eine schlechte Passgenauigkeit und Ideenlosigkeit. Kurz zusammengefasst, die erste Hälfte fanden wir nicht statt und so ging es torlos in die Halbzeit, da auch Ohmstede nichts nennenswertes, außer ihrer Körperbetonte Spielweise zu bieten hatte.

 

Nach einer deutlichen Ansprache in der Pause erhofften wir uns Besserung. In der 37.Minute hatten wir gleich das Glück auf unserer Seite. Der Gegner machte einen harmlosen Ball durch einen leichten Fehler für Luca erlauf bar, dieser legte den Ball im Strafraum quer und Lutz musste nur noch zum 1:0 einschieben. Leider änderte es nicht viel an unserem Spiel. Man stand zwar besser und der Einsatz war jetzt auch vorhanden, aber wir spielten zu viele lange Bälle. Diese waren für Ohmstede leicht zu verteidigen. Auf beiden Seiten passierte nicht viel,  viele Zweikämpfe wurden geführt, teilweise auch grenzwertig, aber so wurde das Spiel erfolgreich gestört. Es dauerte bis zur 63.Minute bis Nik Frerichs,  mit seinem ersten Treffer das für uns ersehnte 2:0 erzielte. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch, Ohmstede hat das Spiel zwar offen gestaltet, aber so richtig gefährlich wurde es vor unserem Tor nicht, so dass der Sieg aufgrund unserer Effektivität schon okay ist.

Somit verabschieden wir uns mit einem positiven Erlebnis und einem tollen 2.Platz in die wohlverdiente Winterpause und möchten uns hiermit bei allen bedanken, die unsere Spiele verfolgt haben und die Jungs am Spielfeldrand angefeuert haben.

 

Dankeschön sagt die C1 mit Christian &Christian und Hans Jürgen

 

Weiter ging es dann am Sonntag morgen bereits mit dem Hallenspieltag in der BBS. Hier stellten wir 2 Mannschaften und hatten das Vergnügen gleich im erstem Spiel gegeneinander anzutreten. Aufgrund zwei gleichstarker Mannschaften endete die Partie 0:0. Im weiteren Verlauf gaben beide Teams keine Punkte mehr ab und mussten auch nur insgesamt 3 Gegentreffer, bei 30 erzielten Toren hinnehmen. Somit haben sich beide Teams zur Qualifikation für die Endrunde der Bezirksmeisterschaften einen Startplatz gesichert. Dieser Spieltag wird dann am 22.12. in Oldenburg ausgetragen. Mal schauen wer hier am Ende die Nase vorne haben wird.

Ab dem 23.12 werden die Jungs in die wohlverdiente Winterpause gehen um Kräfte zu sammeln, denn bereits  am 7.1.2025 geht es mit dem Training wieder los. Bis zum Rückrundenauftakt haben wir einiges vor um bestmöglich gewappnet zu sein, denn mit der U17 Mädchen Mannschaft aus Aurich haben wir noch eine Rechnung offen, waren wir im Hinspiel klar unterlegen.

 

Testspiele:

18.1. 12:30Uhr  gegen BW Lohne (Landesliga)

01.2. 12:00Uhr gegen VFL Oldenburg 2 (Kreisliga)

08.2. 13:00Uhr beim ATS Buntentor (Verbandliga)

19.2. 18:00Uhr in Aurich - Beginn Rückrunde

Hallenturniere :

22.12. Qualifikation zur Bezirksmeisterschaften

30.12. Bechtle Cup in Wildeshausen

25.1. 10Uhr -15Uhr  Raiba-WinterCup vom JFV Varel in Obenstrohe am Plaggenkrug

15.2. 14Uhr -19Uhr JFV Varel HallenCup in der Arngaster Halle 


Bezirksliga Punktspiel 24.11.2024 

JFV Varel – JLZ BSV Kickers Emden

Halbzeit: 1:0

Endergebnis 4:1

 

C-Jugend festigt seinen Tabellenplatz und feiert wichtigen Sieg gegen einen direkten Kontrahenten

 

Endlich mal einen von da oben schlagen,  das war unser Ziel um uns auch mal für die harte Trainingsarbeit zu belohnen. Dementsprechend wollten wir gleich zu Beginn früh pressen. Das gelang uns anfangs auch sehr gut. Wir störten sie in ihrer eigenen Hälfte und erzwangen so in der 7.Minute die Hintermannschaft zu Fehlern. Einen davon nutzte Lutz,  er schnappte sich den Ball und setzte sich gegen 2 Mann durch und erzielte die 1:0 Führung.
Normalerweise sollte uns das Auftrieb geben, aber ab einer guten viertel Stunde übernahm Emden das Heft und ließ uns und den Ball gut laufen. Wir waren bis zur Halbzeit nur mit defensive Arbeit beschäftigt und schafften es nicht mehr uns aus der Lage zu befreien. Aber trotzdem versuchten wir alles durch hohe Lauf Bereitschaft ihnen das Leben vor unserem Tor schwer zu machen, so das kein freier Abschluss möglich war. Diese Leidens Phase überstanden wir und retteten uns so in die Halbzeit. Einzige richtige gefährliche Möglichkeit war ein Freistoß aus 20Meter. Dieser wurde gekonnt ins lange Eck geschlenzt, aber aufgrund falsch Positionierter Spieler in der Mauer nahm der gut leitende Schiedsrichter den Treffer zum Glück wieder zurück.
In der Pause sprachen wir wichtige Dinge an die es zu ändern galt und untereinander wurde einiges angesprochen was nicht gepasst hat, eine schöne Entwicklung. In der 2.Hälfte machten wir es gleich besser, die Räume wurden besser in der Rückwärtsbewegung belaufen, so das Emden den Spielaufbau nicht mehr so leicht durchsetzen konnte. Wir hatten wieder Zugriff, erspielten uns auch wieder einige Möglichkeiten und der Gast merkte das hier nicht so leicht was zu holen war. Und dann, in der 52.Minute war es soweit. Eine schöne Kombination im Mittelfeld wurde auf Lutz an den Strafraum weitergeleitet, der Schirmte den Ball gekonnt ab und legte ihn halb links in den Lauf von Felix Redde, der überlegt ins lange Eck schlenzte, 2:0 hieß es somit. Überragend von allen Beteiligten.
Das Spiel war nun auf unserer Seite, dieses spiegelte sich auch in der nächsten Aktion wieder. In der 58. Minute setzte Silas aus gut 25Meter zum Schuss an und tatsächlich, er senkte sich über den Keeper, unhaltbar zum 3:0 ein. Ein riesen Jubel vor den Eltern an der Seitenlinie, diese ihre Jungs immer toll unterstützen. Nun dachten wohl alle, noch im Freudentaumel, das das Spiel entschieden sei, aber im Gegenzug viel das 3:1. Unnötig, war es in der 2.Hälfte mit die einzige Torgefährliche Aktion des Gastes. Emden puschte sich nochmal und versuchte alles um noch was zählbares mitzunehmen. Ein, zwei gefährliche Schüsse entschärfte Luca, aber mehr ließen wir nicht zu. Und dann kam Lutz Pribbenow nochmal, mit letzter Kraft nahm er sich die Pille, lief mit dem Ball von links ins Zentrum und 20Meter vor dem Tor zog er einfach ab. Der Ball landete links oben im Winkel, unhaltbar dieser Schuss in der 68.Minute. Danach war für ihn auch Feierabend, unter Beifall verließ er den Platz.
Somit stand das Endergebnis von 4:1 fest, gegen einen Gegner der bis dato während der laufenden Saison nur vier Gegentreffer zugelassen hat, Wahnsinn. Die gesamte Mannschaft, inklusive aller Einwechselspieler und Reservespieler haben sich dieses Ergebnis verdient. Auf dem Platz wurde für einander geackert und auch guter Fußball gespielt und die Jungs die heute mal nicht eingewechselt wurden, haben kein Theater gemacht und sich mitgefreut. Danke für euer Verständnis.

Mit 28 Punkten aus 12 Spielen haben wir eine tolle Hinrunde in der Bezirksliga hingelegt, dazu kommt noch ein Torverhältnis von 54:12. Es hat sich mittlerweile eine Fünfer Gruppe herauskristallisiert, die Punktemäßig eng beieinander sind.    
Das erste Rückrundenspiel bestreiten wir bereits am kommenden Samstag. 

                                              30.11. Anstoß 12:30Uhr gegen 1. FC Ohmstede 


Bezirksliga Punktspiel 15.11.2024  C-Jugend

JSG Großefehn – JFV Varel

Halbzeit: 0:5

Endergebnis 0:9

Jüngerer Jahrgang aus Großefehn hat keine Chance

gegen die C-Jugend vom JFV Varel.

Unser erstes Flutlichtspiel der Saison unter top Bedingungen verlief von Anfang an wie wir es besprochen hatten. Trotz kleinem Kader von 14 Jungs, der Rest ist verletzt oder erkältet, wollten wir früh pressen um so früh die weichen zu stellen und Kräfte zu schonen. Das gelang uns hervorragend,  nach 15 Minuten führten wir bereits mit 2:0, Lutz Pribbenow wurde schön in Szene gesetzt.

Und so ging es auch weiter, Großefehn hatte nicht den Hauch einer Chance, war sicher auch dem Altersunterschied geschuldet, aber sicher auch den Lauf den die Jungs der C1 momentan haben. Die weiteren Tore bis zur Pause erzielten Silas, nach traumhafter Kombination über außen wurde scharf vor das Tor gespielt und er lief zur richtigen Zeit rein. Jason mit einem Treffer aus halbrechter Position aus 35 Meter ins lange Eck und abermals Lutz zum 5:0 Pausenstand, vorausgegangen war ein Traumpass von Geburtstagskind Theis Lübben über 45Meter diagonal über den Platz,  genau in den Lauf.

Voll motiviert gingen wir die zweite Hälfte wieder an, ein Doppelschlag um die 40. Minute durch Silas Bunge und Felix Redde entschied dann das Spiel, davon erholte sich Großefehn nicht mehr und steckte auf. Wir ließen den Ball weiter gut laufen und zogen zwischendurch mal an und so erhöhten wir noch auf 9:0, aber durch Lutz und Jason. Eine wirklich abgeklärte Leistung aller Jungs mit tollen Spielzügen und uneigennützig vor dem Tor. So wünschen wir uns das.

Nun kommt es am kommenden Sonntag zum letzten Hinrunden Spiel gegen die Mannschaft vom JLZ BSV Kickers Emden, wir denken es wird ein Spiel auf Augenhöhe, es  wird uns aber alles abverlangen, doch wir sind bereit den 3.Platz für uns zu behaupten. Anpfiff ist um 15:30Uhr im Heimischen Sportpark von Varel.

Letzte Spiel in diesem Jahr und auch das erste von der Rückrunde dann am 30.11. um 12:30Uhr im Sportpark gegen den FC Ohmstede.

Immer mit Cafeteria und Bratwurst von Asseln 


Bezirksliga Punktspiel 09.11.2024 

JFV Varel – JSG Nordenham/Abbehausen

Halbzeit: 5:1

Endergebnis 9:1

Gast aus Nordenham/Abbehausen ohne Chance gegen JFV Varel C1

Von Beginn an war es eine konzentriere, abgeklärte Leistung der gesamten Mannschaft  und hätte auch noch höher ausfallen können. Bereits in der 7.Spielminute erzielte Felix Redde das 1:0, vorausgegangen war ein toll vorgetragener Angriff, wo er den Ball nur noch einschieben musste. Das nächste Tor ließ auch nicht lange auf sich warten. Silas Bunge zum 2:0 nur fünf Minuten später. Durch einen Sonntagsschuss aus 30Meter, aus halbrechter Position verkürzte der Gast in der 18.Minute auf 2:1. Das störte uns aber nicht, weiter hielten wir den Druck hoch und ein Steilpass auf Lutz, der sich gegen zwei Spieler behauptete, erzielte nach einem 40Meter Sprint das 3:1 nur drei Minuten später. Und kurz darauf nochmal Felix Redde zum 4:1in der 23.Minute. Ein wirklich schönes Spiel bisher, nur die Chancenverwertung war vielleicht zu bemängeln, aber spielerisch schon toll und auch abgeklärt. Felix Redde nochmal in der 31.Minute mit seinem dritten Treffer, erhöhte auf 5:1, welches auch der Halbzeitstand war. Viel zu besprechen gab es nicht, nur das wir weiter druckvoll nach vorne spielen wollen, war die einzige Vorgabe. Und daran hielten sich auch alle, Lutz eröffnete in der 37.Minute wieder das Tore schießen, 6:1 war der neue Spielstand. Vom Gast kam nichts mehr, sie versuchten mit ihren Möglichkeiten weitere Gegentreffer zu verhindern, dieses aber in der 52. Minute auf kosten eines Strafstoßes. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luca Brüning, der heute auf der rechten Außenbahn ein tolles Spiel machte zum 7:1. Weiter ging es mit dem Tore schießen in der 65.Minute. Lutz Pribbenow ebenfalls mit seinem dritten Treffen am heutigen Tag zum 8:1, für ihn bereits der 13. Treffer in der laufenden Saison. Den Schlusspunkt setzte heute, zur Freude der Trainer mal jemand der sonst immer nur durch hervorragende defensiv Arbeit auffällt, Mattis Luck mit seinem ersten Treffer, zum 9:1 Entstand.       

 

Über die gesamte Zeit hatten wir nie das Gefühl heute hier Probleme zu bekommen und der  Mannschaftliche Zusammenhalt ist eine Stärke die uns dabei hilft unsere Ziele zu erreichen, welches lautet unter die ersten 4 Plätze zu kommen. 


Bezirksliga Punktspiel 26.10.2024 

JFV Varel – JSG Esens-Dornum

Halbzeit: 0:1

Endergebnis 0:3

Der Favorit war im Spitzenspiel der U15 nicht zu schlagen. 

Die Niederlage viel zu hoch aus, waren sich die Trainer einig.  Zu Beginn gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen und man hatte zwei Mal die Chance in Führung zu gehen. Lennardt Kleber und Lutz Pribbenow hatten jeweils die riesen Möglichkeit den JFV in Führung zu bringen, jedoch rettete der Keeper in letzter Not, als Lennardt alleine auf dem Weg zum Tor war und Lutz wurde energisch beim Schuss gestört, so das ein kontrollierter Abschluss aus 10 Meter, nachdem auch er alleine auf das Tor zulief, nicht mehr möglich war. Das ganze ereignete sich in den ersten 15 Minuten. Dann, nachdem Lasse Höpken verletzt vom Spielfeld musste, gab es im Spiel nach vorne einen Bruch, da man etwas umstellen musste und man dem Gast zu viel das Spiel geschehen überließ. Das rächte sich dann leider schon in der 22.Spielminute. Ihr Goalgetter Noah Terstappen setzte sich im Strafraum durch und erzielte das 0:1 für die JSG Esens-Dornum. Bis zur Pause konnten wir weitere Gegentreffer verhindern,  einmal rettete Luca Brüning im Tor und ein anderer Versuch ging knapp daneben. Somit blieb es beim 0:1 Halbzeitstand. Man nahm sich für die 2.Hälfte einiges vor und wollte unbedingt den Ausgleich erzielen, leider waren wir aber im Spiel nach vorne nicht Ideenreich genug um den Gast zu überraschen.  Lutz wurde immer gedoppelt und von außen kamen zu wenig Aktionen, man hatte die ein oder andere Möglichkeit, aber klar waren sie nicht. In der 45.Minute klärten wir leider nicht gut genug und wiederum Noah mit dem 0:2, sein 24! Treffer in der laufenden Saison. Somit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Wir hatten nicht mehr die Energie um nochmal eine Schippe drauf zulegen, versuchten zwar alles, aber heute sollte es nicht sein.  Das 0:3 in der 62.Minute war dann der Entstand,  viel aber um ein Tor zu hoch aus. Im nächsten Spiel, am 9.11. um 12:30Uhr gegen JSG Nordenham/Abbehausen werden wir wieder alles daran setzen um unsere gute Position in der Bezirksliga zu verteidigen.


Bezirksliga Punktspiel 19.10.2024  C-Jugend

JSG WIR/Ihlow - JFV Varel

Halbzeit: 1:0

Endergebnis 1:3

U15 zeigt in der zweiten Halbzeit eine tolle Leistung
und bringt verdient die Punkte aus Ihlow mit.

Der Tabellennachbar, die JSG WIR/Ihlow war der erwartete schwere Gegner, der uns auch körperlich einiges abverlangte. Gleich zu Beginn der Partie war beiden Mannschaften anzumerken, das sie weiter oben mitspielen wollen, dementsprechend war auch sofort viel Tempo drin. Im Spiel nach vorne hatte der Gastgeber leichte Vorteile, aber vom Spiel hatten wir mehr. In der 29.Minute klärten wir, nachdem ein Freistoß vom Pfosten zurücksprang nicht klar genug und ein Schuss aus 14 Meter schlug im langen Eck unhaltbar zum 1:0 für die JSG ein. Das warf uns aber nicht aus der Bahn, wir versuchten weiter unser Spiel dem Gegner aufzudrücken. Dieses wurde aber immer wieder durch eine ruppig gangweise und harte Tacklings unterbrochen, so das Chancen auf unserer Seite Mangelware waren. Dadurch wurde das Spiel auch teilweise hektisch, da der Schiedsrichter es versäumte, frühzeitig und auch aus unserer Sicht berechtigt, die eine oder andere Karte zu zeigen. So war am Spielfeldrand auch emotionaler Austausch zwischen beiden Parteien zu beobachten und sollte auch während der gesamten Partie so bleiben. Mit dem einem Gegentor ging es in die Halbzeit. Viel zu bemängeln gab es nicht, das einzige was uns gefehlt hat, war die Klarheit nach vorne. Mit Beginn der 2.Hälfte nahmen wir das Heft gleich in die Hand und es entwickelte sich sofort wieder eine umkämpfte spannende Partie. Diesmal erspielten wir uns die eine oder andere Möglichkeit. Nach einem Eckball, getreten auf den langen Pfosten, erzielte Lutz mit einem herrlichen Kopfball den vielumjubelten Ausgleich in der 54.Minute. Nun war richtig Pfeffer drin. Um unser Spiel zu stören, wurden wir das ein oder andere mal ziemlich hart weg gegrätscht, hier hätte es schon gelb-rot geben müssen, wurde von außen noch bejubelt, unfassbar für uns diese Art des Coachens und führte von jetzt an zu der ein oder anderen Diskussion und kleineren Provokationen neben dem Spielfeld. Was wirklich herausragend war, das unsere Jungs sich nicht haben einschüchtern lassen, sondern körperlich fair dagegen hielten und weiter unser Spiel durch drückten. Auf dem Weg zum 1:2, wurde Lutz 20 Meter vor dem Tor vom Keeper, ohne Chance auf dem Ball weggeblockt als er an ihm vorbei laufen wollte.  Eine klare rote Karte eigentlich, aber zum verdutzen aller Vareler gab es nur Gelb. Silas Bunge legte sich den Ball auf der halbrechten Seite zurecht und zirkelte ihn unhaltbar in den Winkel. Riesen Jubel, das Spiel war gedreht und es stand 1:2 in der 62.Minute. Das wollten wir uns nun nicht mehr nehmen lassen und hielten, was uns bisher auch so stark macht, geschlossen hoch motiviert dagegen. JSG WIR/Ihlow versuchte wirklich alles und drückte uns etwas in unsere Hälfte rein. Einen schönen Abschluss, ein Kopfball aus kurzer Distanz fand aber in Luca Brüning seinen Meister, der ihn stark  über die Latte lenkte.

 

Wir versuchten trotz des Drucks weiter spielerisch nach vorne zu kommen und konterten sie so aus.  Ein toller Pass in den Lauf von Lutz, der 2 Gegner abschüttelte und ins lange Eck zum 1:3 einschob. Das ganze geschah eine Minute vor dem Ende und besiegelte unseren 1:3 Auswärtssieg gegen einen wirklich starken Gegner, der mit seinen Bulligen Stürmern unsere defensive einiges abverlangte, wo heute Tyran Gribbe aushelfen musste, da Mattis im Urlaub ist. Eigentlich hätte er im Tor spielen sollen, aber er stellte sich in den Dienst der Mannschaft und erledigte seine Aufgabe hervorragend. Ein Luxus, wenn man 2 Torhüter hat die auch noch im Feld zu überzeugen wissen. Wir als Trainer Team sind riesig stolz auf das heute hier geleistete, das war ein absolutes top Spiel mit vielen Störfaktoren, welche uns aber nicht aus der Bahn geworfen hat. Heute haben die Jungs gezeigt das sie gewillt sind oben mitspielen zu wollen und zu können und zeigt schon einen gewissen Reifeprozess.

Nun kommt es am kommenden Wochenende,  Samstag den 26.10. um 13:30Uhr im Sportpark zum Spitzenspiel. Es stellt sich der unangefochtene Tabellenführer die JSG Esens/Dornum vor. Mit 21 Punkten und 62:4 Toren, wobei 2 Spieler alleine schon 39Tore geschossen haben, werden wir auch hier versuchen etwas zählbares mitzunehmen.


Bezirksliga Punktspiel 28.09.2024  C-Jugend

SV Brake - JFV Varel

Halbzeit: 1:3

Endergebnis 1:7

Ein Wachrüttler hat gereicht um das Spiel zu drehen. 

Nachdem man den Start in die Partie durch unkonzentriert Pässe verschlafen hatte und zurecht nach 9 Minuten mit 1:0 in Rückstand geriet, berappelte man sich und übernahm immer mehr die Kontrolle. Lutz Pribbenow in der 14.Minute und Jason Meyering in der 18.Minute drehten das Spiel und abermals Lutz erhöhte 10Minuten vor der Halbzeit auf 1:3 für den JFV Varel. Das Spiel konnte man sich von außen gut anschauen, es klappte viel und es wurde viel kommuniziert auf dem Platz. Läuferisch waren wir top drauf, pressten früh und ließen hinten nichts mehr zu. Als Mannschaft haben wir heute gezeigt was möglich ist, wenn man alles umsetzt was besprochen wurde und auch das Spiel überlegt und nicht hektisch aufgezogen wird. Es waren viele Schnittstellenpässe dabei, die Lasse Höpken von hinten hervorragend auf unseren Stürmer Lutz spielte, wodurch in der 56. und 62.Minute der Spielstand hoch geschraubt wurde. Er selbst belohnte sich mit dem Zwischenzeitlichen 1:4 für seine tolle Übersicht. Den Schlusspunkt setzte Henry Teske zum 1:7, abermals vorbereitet durch Lasse, unseren Kapitän.  
Mit dem erreichten bis zu den Herbstferien, sind wir höchst zufrieden und auch überrascht wie gut wir bisher in der Bezirksliga mitspielen können. Das resultiert vielleicht auch etwas aus der guten Trainingsbeteiligung und positiver Stimmung in der Mannschaft,  ist es doch nicht einfach einen 20 Mann großen Kader bei Laune zu halten, aber bisher funktioniert es gut. Nun hoffen wir das uns die Ferien nicht allzu aus dem Rhythmus gebracht haben, denn am 19.10. geht es zum JSG WIR / Ihlow, den viertplatzieren und eine Woche später, am 26.10. stellt sich der unangefochtene Spitzenreiter die JSG Esens/Dornum im Sportpark vor. Da hoffen wir auf reichlich Unterstützung von der Tribüne aus. 


Bezirksliga Punktspiel 22.09.2024  C-Jugend

JFV Varel – JFV Krummhörn 2010

Halbzeit: 6:0

Endergebnis 10:0

 

C1 des JFV Varel zeigte bei Sommerlichen Temperaturen ein tolles Spiel gegen Chancenlose Gäste aus Krummhörn

Die Qual der Wahl hatten die Trainer Christian Höpken und Christian Gäbel bei der Kadernominierung, unter der Woche wurde gut trainiert und alle wollten mit dabei sein. Gleich mit Beginn der Partie wollten wir den Gast früh stören und ihn so zu Fehlern zwingen. Wir störten weit in der gegnerischen Hälfte und bekamen gleich in der 3.Minute einen Elfmeter zugesprochen.  Lutz eroberte sich den Ball und konnte nur unfair im Strafraum gestoppt werden. Der junge,  gute Schiedsrichter aus Wilhelmshaven, der die Partie  gut und ruhig leitete, zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Redde souverän. Mit der Art und Weise fuhren wir fort und Lasse Höpken in der 9.Minute erhöhte auf 2:0. Krummhörn war anzumerken das sie völlig überfordert waren und wir erspielten uns mehrere Torchancen. In der 18.Minute dann das 3:0, wiederum durch Felix,  der wirklich klasse im Strafraum freigespielt worden ist, so das er den Ball nur einschieben musste. In der Folgezeit zeigten wir weiterhin tollen Fußball und ließen den Gast nicht den Hauch einer Chance und erspielten uns mehrere gute Möglichkeiten früher zu erhöhen. Es dauerte leider bis zur 32.Minute bis sich endlich mal Lutz als Torschütze eintragen konnte, ist er immer unermüdlich am anlaufen und zwingt so den Gegner oft zu unsauberem Spiel. Nur 3 Minuten später erhöht abermals Felix mit 2 Toren innerhalb von 2 Minuten zum 6:0 Pausenstand.

 

Grandios, wenn man noch die hohen Temperaturen dazu nimmt, eine überragende erste Hälfte.  So soll es auch in der 2. Hälfte weiter gehen und das taten wir teilweise auch. In Minute 43 erhöhte Lutz Pribbenow auf 7:0 und kurz darauf, Luca Brüning mit seinen beiden Treffern auf 9:0 in der 49. und 52.Minute. Man ließ den Gast in der zweiten Hälfte zu zwei, drei Möglichkeiten kommen um einen Ehrentreffer zu erzielen,  aber Tyran war jeweils stark zur Stelle und verhinderte dieses. Den Schlusspunkt setzte dann der Eingewechselte Johann Albertsen mit dem Schlusspfiff, zum auch in der Höhe verdienten 10:0.

Spielerisch müssen wir mal loben, war es richtig guter Fußball, wo es jedem egal war, wer das Tor erzielte. So muss es sein und alle,  trotz des hohen Spielstandes weiter Fußball gespielt haben und nicht anfingen zu Bolzen.  

Am kommenden Wochenende geht es nach Brake, wo wir den nächsten dreier einfahren wollen, weil danach warten mit den beiden Erstplatzierten zwei richtige Brocken.


Bezirksliga Punktspiel 14.9.2024

FC Frisia Emden – JFV Varel

Halbzeit  1 : 0

Endergebnis  2:2

U15 teilt sich die Punkte im Punktspiel mit FC Frisia Emden

 

Nachdem man am vergangenem Wochenende spielfrei war, trat man die weite Reise nach Emden an. Das minimal Ziel war, den direkten Kontrahenten auf Abstand zu halten und mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.  Das Spiel begann für uns zunächst nicht so gut, unpräzise Pässe und oft das nachsehen im Zweikampf prägte unsere Anfangsphase. Daraus resultierte auch das verdiente 1:0 für Emden.
Wir versuchten uns in das Spiel herein zu kämpfen, was uns auch teilweise gelang, aber leider waren wir im Spielaufbau zu Ideenlos und hatten somit kaum eine nennenswerte Chance um den Anschlusstreffer zu erzielen. Emden störte uns weiter recht gut und drückten ihr Spiel weiter durch und wir waren froh das bis zur Pause nichts mehr passierte.
In der Halbzeit sammelten wir uns und sprachen Dinge klar an, denn so konnte es nicht weitergehen. Man wechselte vier Mal und begann gleich druckvoll die 2.Hälfte. Wir schoben etwas höher hinaus und alle waren in der Laufbereitschaft stärker und unterstützten sich gegenseitig. Diese Einstellung war der Erfolg für die weitere Partie, Zweikämpfe wurden energisch geführt und von außen haben alle toll unterstützt und angefeuert. In dem Spiel war nun richtig Pfeffer drin, Emden hielt körperlich genauso dagegen. So gelang uns dann endlich in der 45.Minute der Ausgleich, nachdem Lutz seine Verlängerung gegen die Latte klatschte, schob Felix den Abpraller dann gekonnt ein. Nun drängten wir Emden hinten rein und hielten das Tempo hoch. Spielerisch noch nicht alles gut, aber wie wir auftraten, setzte den Gastgeber erstmal ordentlich unter Druck. Wir hatten das Spiel in der Hand, vielleicht war das der Grund in der 58.Minute für einen überheblichen Leichtsinnsfehler, der prompt bestraft wurde. 2:1 hieß es nun für Emden, zu der Zeit völlig unverdient. Nun hatten sie erstmal wieder Oberwasser und puschten sich und versuchten durch hartes, aber faires Spiel uns aus dem Rhythmus zu bringen. Wir brauchten ein paar Minuten um den Tiefschlag zu verdauen, aber gaben nie auf.  Der Wille hier nicht verlieren zu wollen zeigten alle auf dem Platz und von außen wurde weiter fleißig angefeuert, ein toller Teamgeist. So kam es auch das wir uns dafür in der 67.Minute belohnten, Jason Meyering erzielte den umjubelten Ausgleich, welches dann auch der Entstand war. Die 2.Halbzeit war von beiden Mannschaften wirklich ein super Spiel, hohe Intensität und ein faires körperbetontes Spiel, wo es Spaß gemacht hat zuzuschauen und man selbst als Trainer außen mit fieberte. Wenn man beide Halbzeiten zusammen nimmt ein gerechtes unentschiedenen mit leichten Vorteilen für uns, aber unser minimal Ziel haben wir erreicht. 


Punktspiel 31.8.2024

Halbzeit:1:0

Endergebnis: 2:0

Im Punktspiel war der Sieg der U15 vom
JFV Varel gegen den VFB Oldenburg 2 verdient.

Am Wochenende müsste die U15 vom JFV Varel im Bezirksspiel gegen die jüngere Vertretung des VfB Oldenburg antreten. Hier zeigte sich wie groß der Unterschied zwischen der 1 und 2 Mannschaft vom VFB Oldenburg ist. Während der gesamten Partie hatten wir immer alles im Griff und erspielten uns die ein oder andere Chance, ließen den Ball gut laufen und VFB Oldenburg hatte keine nennenswerte Chance. Es dauerte bis zur 19.Minute bis wir uns für eine gute Anfangsphase belohnten. Lutz legte uneigennützig vor dem Tor quer und Felix musste nur noch den Fuß zum 1:0 hinhalten. Wir setzten das Spiel weiter mutig fort, aber vergaben teilweise zu überhastet oder schossen zu unplatziert. Spielerisch war es aber gut anzuschauen, diesmal schoben wir hoch und drängten Oldenburg in die eigene Hälfte, so das sie gezwungen waren lange Bälle zu spielen, die wir aber leicht verteidigen konnten. Es dauerte zwar bis zur 52.Minute bis Lutz den 2:0 Entstand herstellte, damit waren wir aber aufgrund des guten Spiels durchaus zufrieden zumal uns noch das Pokalspiel in den Knochen steckte.

 

Mit nun 3 Siegen aus 4 Spielen sind wir super in die Bezirksligasaison gestartet und gehen jetzt mit dem positiven Gefühl in eine 2 Wöchige Pause, die wir nutzen wollen um unsere Abschlussschwäche zu verbessern. Weiter geht es dann am 14.9. bei Frisia Emden.


Pokalspiel  28.8.2024

JFV Varel 1 – VfB Oldenburg 1

Halbzeit: 1:4

Endergebnis: 1:6

Eine Nummer zu groß erwiesen sich die U15 des VFB Oldenburg

Unter der Woche trat man gegen die erste Mannschaft aus Oldenburg an. Gegen den Landesligisten hatten wir so unsere Probleme im Spielaufbau,  störte der Gast uns schon in der eigenen Hälfte und ließ uns keine Zeit zum atmen. So waren wir in der defensive ordentlich gefordert und taten das über weite Strecken auch gut. Nach 15 Minuten stand es dann leider 0:2, zwei kleine Fehler wurden eiskalt bestraft. Kurze Zeit später gelang uns der Anschlusstreffer. Lutz setzte in der gegnerischen Hälfte energisch nach, eroberte sich den Ball und lief auf Tor zu. Sein Abschluss wurde dann durch einen Gegenspieler mit der Hand geblockt, so das es Elfmeter für uns gab.  Diesen verwandelte Felix Redde in der 20.Minute zum 1:2. Nun waren wir richtig drin im Spiel. Als Mannschaft arbeiteten wir viel gegen den Ball und Oldenburg viel erstmal nicht viel ein außer Fernschüsse. Leider gingen davon kurz vor der Pause zwei rein.  Ein toller Freistoß aus 20Meter und ein strammen Schuss aus 25Meter ließen den Gast jubeln und es stand 1:4 zur Pause. In der 2.Hälfte passierte nicht viel.  Wir hielten gut dagegen ohne selbst Torchancen zu kreieren, aber Oldenburg ließ den Ball so toll laufen das es auch schwer war überhaupt an den Ball zu kommen. Sie erhöhten in der 51. Minute auf 1:5 und 5 Minuten vor dem Ende auf 1:6 was auch dann der Endstand war. Mit der gezeigten Einstellung waren wir hoch zufrieden, war Oldenburg ja bisher noch ungeschlagen und sie ließen den Ball schon super laufen.


24.8.2024

Drei wichtige Punkte für die U15 
Punktspiel JFV Edewecht 2 – JFV Varel 1

Ergebnis: 0:3

Halbzeit: 0:1

Die U15 des JFV  Varel musste am Wochenende in Edewecht gegen die 2. Mannschaft antreten. In diesem Spiel zeigte man sich spielerisch schon leicht verbessert, ließ man den Ball diesmal gut durch die eigenen Reihen laufen und hatte auch die nötige Ruhe dabei. Im Spiel nach vorne versuchte man immer wieder über außen vor das Tor zu kommen und hatte auch den ein oder anderen guten Schnittstellenpass dabei. Den Gegner ließen wir so nicht ins Spiel kommen und hatten die ein oder andere Gelegenheit zum Torerfolg. In der 21. Minute gelang es dann Lennardt Kleber die verdiente Führung zu erzielen. Das gab uns noch mehr Sicherheit und hatten noch ein,  zwei gute Möglichkeiten um bis zur Pause zu erhöhen, das gelang uns aber nicht.

In der 2.Hälfte dann das gleiche Bild, nur das wir uns diesmal klarere Chancen erspielten, leider vor dem Tor zu unplatziert und auch leichtfertig vergaben. So kam es dann das Edewecht fast den Ausgleich erzielte, ein Schuss ging knapp übers Tor und anschließend musste Tyran Gribbe in höchster Not als Torwart beim rauslaufen alles Riskieren um den gut herausgespielten Angriff zu unterbinden. Das waren im Spiel aber zum Glück die einzigen beiden Chancen des Gegners.
Die dann unter Druck gesetzte Hintermannschaft von Edewecht leistete sich einen Fehlpass im Spielaufbau, dieser wurde von Silas uneigennützig quergelegt und Luca Brüning, eigentlich Torwart, schob zur verdienten 0:2 Führung ein. Danach hatten wir noch 2-3 klarste Möglichkeiten ungenutzt liegen lassen, so dauerte es bis zur 64.Minute wo Silas Bunge wiederum einen Fehler ausnutzte und aus 18Meter über den Torwart ins Tor schoss.

 

Das war dann zugleich der Endstand,  man gewann verdient 3:0 bei der jüngeren Vertretung aus Edewecht und man war durchaus auch bei den hohen Temperaturen mit dem Spiel zufrieden,  muss aber deutlich effektiver im Torabschluss werden.

 

Nun, am kommenden Mittwoch geht es im Pokal gegen die 1. Mannschaft des VFB Oldenburg. Der Anpfiff ist um 18Uhr im Sportpark vor der großen Tribüne. Wir sind gespannt was uns von dem Landesligisten so erwartet und freuen uns auf eure Unterstützung. 


Bezirksliga Punktspiel 15.8.2024

JFV Varel – SpvG Aurich U17(w)

Halbzeit: 1:2

Endergebnis: 1:2

 

Eine verdiente Niederlage musste die U15 des JFV Varel gegen die Mädchenmannschaft aus Aurich hinnehmen.

Während der gesamten Partie fand man nie in das Spiel herein, die Gäste konnten in Ruhe ihren Spiel aufziehen und ließen uns nur hinterher laufen, in den Zweikämpfen kamen wir immer zu spät. So kam es dann auch, das wir in der Rückwärtsbewegung unsortiert waren und Aurich so durchlaufen ließen, das 0:1 in der 12. Minute war leider vorherzusehen. Wachrütteln tat uns das nicht, man konnte zwar durch einen tollen Freistoß in der 20.Minute durch Kapitän Lasse Höpken ausgleichen, jedoch änderte sich an unserem schlechtem Aufbauspiel nichts. So gingen die Bälle immer wieder gleich verloren und man war gefühlt nur in der eigenen Hälfte am verteidigen. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Aurich nachdem man den Ball nach einem Freistoß nicht vernünftig klären konnte, aus dem Gewühl heraus das 1:2. An diesem Spielstand sollte sich während der gesamten Partie nichts mehr ändern, wir fanden keine Lösung und Aurich verteilte den Ball clever. Eine verdiente Niederlage und Enttäuschung bei den Trainern. 


10. August 2024

 

C1 der JFV Varel startet mit einem Sieg in der Bezirksliga

 

 

Zum ersten mal Bezirksliga hieß es für die Jungs der C1. Man fuhr nach Ohmstede zum Auswärtsspiel und musste gleich dafür aus der D-Jugend sich Luca Schade für das Tor ausleihen, die eigene Keeper waren beide verhindert. Mit dem Rückenwind aus dem Pokalspiel dachte man, das wird es hier ein schönes Spiel werden. Aber leider ging die erste Halbzeit komplett an uns vorbei. Es kam überhaupt kein vernünftiger Spielaufbau zustande, man war oft einen Schritt zu langsam und hatte kaum Lauf Bereitschaft im Spiel nach vorne, sowie wurden alle geklärten Bälle wieder hoch nach vorne gespielt, so dass man wieder hinter dem Ball herlaufen musste.

 

So kam es dann auch, dass Ohmstede eine Unsicherheit in der Abwehr ausnutzte und locker das 1:0 in der 18.Minute erzielte. Besserung war auf unserer Seite leider nicht in Sicht. Man machte Ohmstede durch eigene Fehler stark, war dann aber froh das bis zur Pause nichts mehr passierte.

 

Eine kleine Erinnerung an das was wir Trainer eigentlich erwartet haben, nämlich ruhigen flachen Kurzpassspiel und mehr Bewegung im Spiel nach vorne wurde in der Halbzeitpause nochmal angesprochen. Anscheinend kam sie Besinnung zur rechten Zeit, denn von nun an ließen wir den Ball vernünftig laufen und erspielten uns einige Torchancen. Innerhalb von 9 Minuten schenkten wir Ohmstede 3mal ein, Torschützen waren Lasse, Silas und Jason. So stand es dann nach 49Minuten 3:1 für uns. Die Heimmannschaft war nun von der Rolle und wir erspielten uns Chance um Chance.

 

Leider im Abschluss zu ungenau, so das es bis zur 68. Minute dauerte bis Lutz letztendlich den Deckel drauf machte, 4:1 war dann auch das Endergebnis. In den Schlussminuten warf Ohmstede nochmals alles nach vorne um irgendwie zum Torerfolg zu kommen,  aber Luca Schade in seinem ersten Spiel auf großem Tor hatte etwas dagegen und hielt 2 mal ganz Stark. Im Nachhinein ist man mit dem Ergebnis hoch zufrieden, spielerisch war die 2 Hälfte das,  was wir immer von unseren Jungs sehen wollen.

Die ersten 3Punkte in der neuen Liga.  Glückwunsch Jungs

 

FC Ohmstede – JFV Varel

Halbzeit  1 : 0

 

Endergebnis  1:4

 


8.August 2024

Die U15 vom JFV Varel gelingt Überraschungssieg gegen den Landesligisten

 

Teamgeist, Laufbereitschaft und Robustheit waren der Garant für den Erfolg nach Elfmeterschießen im Bezirkspokal gegen den Klassenhöheren Gast aus Rastede.

Die neuen Trainer des Gastes Janine Hollwege und Basti Röben haben sich das garantiert anders vorgestellt, hatten sie erst vor kurzem den Gang nach Rastede angetreten, doch wussten wir durch diszipliniertes Auftreten dagegen zu halten.

Nach einer intensiven 3 Wöchigen Vorbereitung wo 3-4 mal die Woche hart gearbeitet worden ist und man noch die Dänemarkfahrt in den Knochen hatte wusste man nicht genau in welcher Verfassung alle sein werden. Aber man hat gesehen das wir Kräftemäßig gleich auf waren. Spielerisch war Rastede schon besser, doch ließen wir nicht viel vorm Tor zu. Erst ein Blackout im eigenem Strafraum führte durch das unnötige Handspiel zum 1:0 durch Strafstoß in der 24.Minute.

 

Man war kurz geschockt und ließ die Köpfe hängen, aber mit dem Halbzeitpfiff nutzte Lutz Pribbenow eine Unsicherheit des Gästekeeper aus und glich zum 1:1 Pausenstand aus. Viel zu bemängeln gab es zur Pause nicht,  das Spiel war recht ausgeglichen obwohl unser Spiel nach vorne nicht zu Stande kam. So übernahm Rastede gleich zu Beginn der 2.Hälfte die Initiative, aber meistens nur bis zum Strafraum. Ein Schuss,  den man vorher schlecht verteidigt hatte bedeutete aber leider das 1:2 in Minute 51. Davon ließen wir uns aber nicht unterkriegen, abermals Lutz glich 10 Minuten vor Schluss zum umjubelten 2:2 aus, 5 Minuten zuvor vergaben wir schon den Ausgleich, durch einen verschossen Elfmeter, er klatschte an die Latte.

Durch das laufintensive Spiel wurden die Kräfte langsam weniger, 25 Meter vor dem eigenem Tor führte ein auf der Außenbahn nicht konsequent geklärten Ball dann in der 69.Minute zum 2:3, eine schöne Einzelaktion des Rasteders. Alle dachten das war es jetzt. Doch wieder war es Lutz, kurz darauf mit seinem dritten Treffen. Er zog einfach aus 16 Meter ab und hatte etwas Glück das der Ball vom Pfosten in das Tor trudelte. Wahnsinn 3:3, nun hieß es die letzten Sekunden irgendwie das eigene Tor verteidigen. Kurz darauf war Schluss, es musste das Elfmeterschießen über den Ausgang der Partie entscheiden. Und hier waren sich die Trainer sicher, das ist unser Ding da geht nichts mehr schief. Und so kam es auch.  Man verschoss zwar selber einen, aber unser Torwart Luca Brüning hielt 2 mal stark und traf  selbst den letzten Schuss ins Glück. Mit 7:5 bezwang man Rastede welches dann im Anschluss vor einer gut besuchten Tribüne mit der LAOLA gefeiert wurde.

 

Es war spielerisch bestimmt nicht das was wir uns erhofft hatten und Rastede war dort besser, aber was wir geschlossen als Mannschaft geleistet haben und die defensive weggeackert hat, das lässt uns für die anstehenden Aufgaben in der Bezirksliga mit einem gutem Gefühl angehen.

Ihr seid Spitze Jungs

eure Trainer + Hans Jürgen

Die nächste Runde findet am

28.8. um 18Uhr im Sportparkstatt.

 

Bezirkspokal C-Jugend          JFV Varel-FC Rastede

Halbzeit 1:1

Endergebnis 3:3

 

Elfmeterschießen 7:5